
Musik-Tanz-Ticker 17.09. – 23.09.2015
Tick, tick, tick…Durchticken! Oder einfach ganz entspannt zuhören?! Macht Augen und Ohren auf, lest mittwochs den Musik-Tanz-Ticker und trainiert schon einmal das Tanzbein! Hier spielt die Musik! Braunschweig und Umgebung hatte schon immer eine fleißige Musikszene und ist Anlaufstelle für überregionale Künstler. Gerade das Wochenende fährt mit anspruchsvollen Konzerten, fetten Partys und ausgelassenen Tanzveranstaltungen auf. Der Musik-Tanz-Ticker lässt aber auch das Musikangebot unter der Woche nicht außer Acht. Euch fehlt etwas? Dann kommentiert gerne eure Tipps unter den Musik-Tanz-Ticker.
Mein Tipp der Woche
Samstag 19.09.
Von den schwarzmalerischen Strafmomenten, auf der Erde leben zu müssen (Langer Titel aber scheiß‘ drauf)
Strafplanet + Easy Lover + Black Paintings | Nexus BS | 21.00 Uhr
Manchmal fühlet es sich einfach nur wie eine miese Strafe an, auf diesem Planeten leben zu müssen. Es klingt so platt, aber es stimmt dann doch oft genug: Geld regiert die Welt und oberflächige und/oder geldtriefende Imagekampagnen bekommen oft weit mehr Aufmerksamkeit als gute Inhalte, aufrichtige Arbeit und moralisches Handeln. In diesen immer wiederkehrenden Frustmomenten über mein Umfeld und meine Mitmenschen erfreue ich mich – wenn man das dann so sagen kann – an manchem teifschwarzen Bandnamen, der dann wirklich ins Tiefschwarze trifft und mich dann aber wieder aus der Schwarzmalerei herauslockt. So geschah es, als ich bei der Recherche für den aktuellen Musik-Tanz-Ticker auf dieses Konzert im Nexus gestoßen bin. Es spielen Strafplanet, Easy Lover und Black Paintings (naja, nur „Easy Lover“ trifft gerade wirklich nicht meine Stimmung). Das das nicht nur schlicht und ergreifend ein Hardcorekonzert ist, beweist der Schreiberling, der mir mit irrwitzigen Worten auf sehr persönliche Weise Geschmack auf dieses Konzert gemacht hat. HIER nachzulesen. Meine Lieblingsstelle: “ Bei Strafplanet hört die Realität nicht an der Proberaumtüre auf – vielmehr wird sich daran in den Kompositionen abgearbeitet. (…) Hier wüten Kapitalismus und Bürgertum. […] Vokalistin Tabita kreischt sich durch Texte voller Frust, Verzweiflung, Trotz und beißendster Kritik am Status Quo […] So pointiert wie Songwriting und Texte präsentiert sich auch der Sound: dreckig, fett und laut. Alles ist heraushörbar, sogar der Bass. „
Donnerstag, 17.09.
Mit Geige und Quetsche
Kultur unter Glas | Colinda – Cajun & Zydeco „The good Times are killing me“ | Förderverein Dowesee e.V. im Schulgarten am Dowesee BS | 20.00 Uhr
The good times are killing me…das ist auch kein schlechter Titel. Braucht nicht jeder eine gewisse Portion Drama, um die ruhigen und schönen Moment wirklich schätzen zu können? Ich bin leider so bekloppt. Ihr auch? Doch egal, zurück zum Thema: Hier bekommt ihr wirklich eine gute Zeit geboten, denn die Berliner Band spielt Musik aus den „Swamps“ des Mississippi-Deltas. Mit Geige, Quetsche, Gitarre, Bass und Schlagzeug wird eine explosive Mischung aus Two-Step, Walzer und Polka, mit Einflüssen aus Country, Blues und Swing auf die Bühen gebracht.
Ausprobierbühne – nicht wegzudenken!
Stomping Central Session | Barnabys Blues Bar BS | 20.30 Uhr
Die Stompin Central Session soll gerade jungen Musikern die Möglichkeit geben, ein Publikum zu finden. Und genau deswegen ist Braunschweigs kleinste „Konzerthalle“ im Magniviertel so wichtig. Spielorte sind rar. Gut, dass es die Barnabys noch gibt!
Freitag, 18.09.
Jan Off, Till Burgwächter und Marc Domin mischen einen lierarischen Musikabend
THEATER DES WORTES | Lindenhof, BS | 19.00 Uhr
Dies ist zwar eher ein literarischer Termin mit Beiträgen von Jan Off und Till Burgwächter, (punkschrammelig und mehr oder minder) musikalisch wird es dann aber mit dem gewohnt sympathischen Auftritt von Marc Domin. Außerdem wird Tills Liebelingsthema Heay Metal bestimmt auch nicht fehlen.
Zwei Tanzen
90er Party | Stereowerk, BS | 22.00 Uhr
Seitdem das Jolly Joker dicht gemacht hat, gibt es kaum noch Partys mit mehreren Dancefloors, die ganz unterschiedliche Musikgeschmäcker bedienen. Doch es eilt Abhilfe: Bei der 90er Party gibt es auf der Area 1 Dance, Pop, Black-Music, Hip Hop und auf der Area 2 Alternative & Rock.
Samstag, 19.09.
Herbstliche Jazz-Chansons
Masha Bijlsma | Bassgeige Braunschweig | 20.00 Uhr
Masha, ein schöner Name und ein schönes Versprechen: mit ihrem exzellenten Trio aus den Niederlanden präsentiert sich diese große Jazz-Sängerinnen und wird unsere Stadt garantiert begeistern. Denn ganz gleich, ob sie mit samtig zarter Stimme grosses Chanson-Gefühl entwickelt ob sie Popsongs mit Jazzgefühlen veredelt, sie ist wirklich ein glänzender Star.
Blues aus Skandinavien
Ben Granfelt | Barnabys Blues Bar BS | 21.00 Uhr
Aus Finnland kommt dieser Musiker und mit ein wenig Fernweh im Herzen kann man hier den skandinavischen Blues erleben. Heiß oder kühl, wie wird sein Sound sein? Ich bin gespannt.
Das B macht Krach
NOISE NITE 2015 im B58| B58, BS | 19.00 Uhr
Hier zeigen Bands aus dem B58 was sie können und machen einen Abend lang gemeinsam richtig Krach. Ob man es bis in die Innenstadt vom nördlichen Gebiet Braunschweigs hören wird?
ALDERAAN SOUNDSYSTEM, AVAENGARD und ELOPHOMY geben auf jeden Fall alles, um die Tradition härterer Gitarrenmusik in Braunschweig hochzuhalten.
Rettungsaktion
Schabreu Ahoi (BENEFIZ) mit // THE ESPRITS // FINAL IMPACT // BOSTON RAIN | Schabreu, BS | 19.00 Uhr
Rettet die offenen Bühne des Schabreu und kommt zahlreich zu diesem Konzert, organisiert von Spresdmusic e.V. – siehte, passt ja doch: alteingesessenen Kultkneipe trifft junges Blut. Gut so! Die komplette Eintrittsspende von 5 Euro geht 1:1 in den Erhalt der offenen Bühne.
Live-Saxophone trifft Electro
Rekord | Eulenglück, BS | 22.00 Uhr
Als ich Timothy Nealon zum ersten Mal live auf seinem Saxophone hab spielen hören – mitten in einem Techno-Nachtclub – hat es mich wirklich von den Socken gerissen. Muss man mal erleben! Hier spielt er sein Set und mit dabei sind auch: Mario Correra, DEN.SA, CHRISTIAN WOLLIN. Eine Elektrotanznacht mit feinsten Live-Elementen!
Sonntag, 20.09.
Musikgeschichten aus einer anderen Welt
Afrikanische Geschichten zum Weltkindertag | Haus der Kulturen Braunschweig e.V. | 15.00 Uhr
Hier kann man kaum vom Tod des Erzählers sprechen, denn im westafrikanischen Gambia existiert immer noch die Tradition des Geschichtenerzählens in Begleitung der Kora, einer Harfenlaute mit wundervollem Klangbild. Und diese Tradtion wird mit diesem interaktiven Musik- und Erzähl-Programm zum Internationalen Weltkindertag auch hierzulande zum Leben erweckt. Eintritt frei.
Text: Stefanie Krause
Alle Angaben ohne Gewähr.