
VIDEO: Kult-Tour Lesezeit | Matthias Bosenick: Die Stadt ist eine Erbse
Kult-Tour Lesezeit – Matthias Bosenick liest aus: „Die Stadt ist eine Erbse, Schoten aus dem Café Riptide“ Teil 1
Kult- Tour hat ein weiteres Format: Die Lesezeit. Bekanntlich sind wir ja immer auch bestrebt den Künstlern und Kulturschaffenden selbst eine Stimme zu geben, so sind es nach den Malern und Musikern nun auch die Autoren, die uns am Herzen liegen.
Hier also haben den Schriftstellern das Wort (und Bild), sie lesen selbst aus ihren Werken und stellen sich damit ihrem Publikum vor.
Zur Vorstellung des Autors und des Formats gibt es hier ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=117Fuq5owTU
Hier in der Pressemitteilung vom Verlag Buchbauer findet ihr weitere Informationen zum Buch und zur Premierenlesung:
Eine BUCHBAUER PREMIERENLESUNG im RIPTIDE / Handelsweg / BS
„DIE STADT IST EINE ERBSE – Schoten aus dem Café Riptide“
( Ein „Blog“-Buch von Matthias Bosenick )
Donnerstag, 27. August 2015 / Beginn: 20:00 Uhr / Abendkasse: 5 EUR
Infos zu dieser Veranstaltung:
DIE STADT IST EINE ERBSE (Schoten aus dem Café Riptide) Buchbauer Nr.21 wurde von Matthias Bosenick geschrieben. Die Premierenlesung dieses neuen BUCHBAUERS findet am Donnerstag, den 27. August 2015 im RIPTIDE im Handelsweg zu Braunschweig statt. Beginn: 20:00 Uhr.
Als besonderer Lesegast wird SIBYLLE SCHREIBER aus Wolfsburg die Lesung mit Wort und Tat begleiten. Der Musiker und Ausnahme-Bassist SCHEPPER wird die Lesung musikalisch begleiten.
Hier seht ihr den 2.Teil der Kult-Tour Lesezeit mit Matthias Bosenick:
Zum Buch:
Pattenladen, Kunstgalerie, Kulturbühne und natürlich auch Gastronomiebetrieb: Das Café Riptide in Braunschweig mauserte sich seit der Eröffnung im September 2007 zum Treffpunkt für Leute mit den vielfältigsten Interessen. Hier kommen unzählige Biografien, Wünsche, Stimmungen, Träume, Projekte, Erlebnisse, Appetite und Ansichten zusammen. Der Autor setzt sich zu Gästen, Artisten und Gastronomen und notiert, was sie ihm erzählen. Einmal im Monat veröffentlicht er auf www.cafe-riptide.de diese Geschichten, oft angereichert um eigene Erlebnisse. Das vorliegende Buch bündelt 23 ausgewählte Einträge, die jeder für sich auch außerhalb des Mikrokosmos‘ einer kleinen Großstadt funktionieren.
Zum Autor:
Seit den frühen 70ern bis in die 90er hinein verbrachte Matthias Bosenick seine Zeit in einem Dorf in der südlichen Lüneburger Heide. Heute ist er aus Überzeugung Braunschweiger. Seit den 90ern verfasst er Rezensionen und Kritiken zu Musik, Literatur und Film, zunächst in einem Wolfsburger Stadtmagazin, heute online auf Krautnick.de. Sein aktiver kultureller Werdegang begann erst Mitte der Nullerjahre im B58 bei den Gruftpartys, als ihm eine freundliche Seele das Auflegen beibrachte. Danach betätigte er sich unter anderem als Konzertveranstalter, Partyausrichter, Gastsänger und Kulturverknüpfer. Seine schreiberische Tätigkeit ist von dem Umstand bestimmt, dass er kein Ende findet. Ausufernd lässt er sich zu allem aus, was ihm einfällt.
Kontakt – BUCHBAUER MEDIENGRUPPE
Torsten Kandziora – Hachumer Str.3 – 38173 Evessen/OT.Hachum
buchbauer@gmx.info / Tel.: 05333-946 993 / www.derbuchbauer.de