
Kult-Tour-Tipps 11.08. – 17.08.2015
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Hier zeigen wir euch unsere Veranstaltungs-Favoriten! „Wir“ bedeutet, dass die einzelnen Redakteure von Kult-Tour | Der Stadtblog ihre unterschiedlichen Empfehlungen zusammentragen. Dabei werfen wir auch einen Blick über den Tellerrand von Braunschweig und wollen euch mit ganz persönlichen Anmerkungen einen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt- und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist dabei die Devise.
Stefs Tipps der Woche
AUSSTELLUNG: Armut trotz Kunst?
Führungen zu Kunst trotz(t) Armut | St. Andreas-Kirche | 11., 13., 15. und 16.08.2015 | 16.30 Uhr
Eine spannende Ausstellung in der St. Andreas-Kirche lässt sich von unterschiedlichen Seiten beleuchten und hier bei speziellen Führungen genießen. Mit dem Titel „Kunst trotz(t) Armut“ möchte man grundsätzlich dazu auffordern, über Armut in unserer Gesellschaft nachzudenken. 100 Ausstellungsstücke beschäftigen sich thematisch mit diesem Tabuthema. Das „Line-up“ ist dabei nicht von ungefähr, so sind Werke von bekannten zeitgenössischen Künstler wie Joseph Beuys und Sigmar Polke in der Ausstellung zu sehen. Dies hat mich auch auf einen anderen Gedanken gebracht: Denn bis auf einige wenige Vertreter können Künstler meist nicht von ihrer Kunst leben und nur die renommiertesten verdienen richtig ordentlich. So stellt sich heraus, dass diese Ausstellung nicht nur die Armut an sich beleuchtet, sondern im Prinzip auch auf die schwierige Lage von Künstlern hinweist: „Armut trotz Kunst“ könnte der traurige Titel dann ebenfalls heißen. Ich bin also sehr gespannt, wie dieses wichtige und vielschichtige Thema in der Konzeption der Ausstellung vermittelt wird. Spannend finde ich, dass auch Kunstwerke von Menschen zu sehen sind, die von Armut direkt betroffen sind. Schön finde ich auch, dass ein postiver Hoffnungsschimmer in den Ausstellungstitel integriert wurde. Auch wenn Kunst nicht immer den finanziellen Hauptgewinn bringt, kann sie doch Balsam für die Seele, Ausdrucksmittel vor allem in schwierigen Lebensslagen und daher ein hohes Gut sein, mit dem man dem Unglück trotzen kann. Unbedingt ansehen!
FILM: Kino im Freien
Sommerkino Kult und Klassik: Eine Ode an Robin Williams | Kunstverein Braunschweig | 13.08.2015 | 20 Uhr | Eintritt frei
Eine Gruppe von ca. 20 Leuten veranstaltet seit 2012 eine Kinoveranstaltung in der lauschigen Atmosphäre des Gartens im Kunstverein Braunschweig. Im Freien, auf einer mitgebrachten Picknickdecke oder transportablen Sitzgelegenheit könnt ihr beliebte Filme aus „Kult und Klassik“ genießen. Es gibt Getränke und Leckereien, aber ihr könnt euch auch selbst etwas mitbringen. Aber Achtung, seid früh da, es gibt eine Besucherzahlgrenze und die ist bei dieser tollen Veranstaltung bei derzeit wunderbarem Sommerwetter schnell erreicht! Letztes mal haben wir uns sehr wohl gefühlt in dem bunten, eher studentischen Publikum und das sympathische Veranstalterteam hieß uns herzlich willkommen. Star des Abends ist der leider bereits verstorbene Robin Williams. (Filmtitel darf aus rechtlichen Gründen nicht genannt werden.)
FILM: Kino als Augenöffner
DOKfilm: Thule Tuvalu | Roter Saal im Schloss BS |13.08.2015 | 19.30 Uhr | 5 €, erm. 4€
Zwei Orte, weit voneinander entfernt, auf schicksalhafte Weise verbunden durch die tragischen Auswirkungen des Klimawandels. In Thule im obersten Norden Grönlands schmilzt das Eis. In dem kleinen Inselstaat im pazifischen Ozean Tuvalu steigt der Meeresspiegel immer mehr an. Dieser ausgezeichnete Film zeigt, wie sich das Leben an diesen beiden Orten stetig verändert. Für mich ist dies ein wichtiger Film, denn er zeigt uns Menschen in Deutschland und in anderen Ländern der Welt, wo der Klimawandel nicht so deutlich zu spüren ist, in welch gravierendem Wandlungsprozess unsere Erde sich aufgrund des Klimawandels doch tatsächlich befindet.
STADTLEBEN: Ohne Glitzer, Glamour und historischen Pathos
Braunschweig mal anders – alternative Stadtführung | Treffpunkt HBF BS Berliner Platz Info-Point DB | 13.08.2015 | 14.00 Uhr
Hierbei handelt es sich um eine Sonderführung zur Ausstellung „Kunst trotz(t) Armut“, die vom 04.07.-16.08.2015 in der St. Andreas-Kirche stattfindet (s.o.). Es geht um Leben in Armut, um Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens hocken, sondern vielmehr auf der Parkbank, um es mal deutlich auszudrücken. Doch Armut ist nicht nur an einem solchen Klischee auszumachen, sondern an vielen ganz alltäglichen Orten präsent und auffindbar, umgibt uns ständig und wird doch oft ignoriert. Sie soll mit dieser alternativen Stadtführung sichtbar gemacht werden, um echte Anteilnahme und Reflektion zu erreichen. Wohin es geht, wen wir treffen, was wir sehen, weiß ich noch nicht. Ich bin sehr gespannt, wie diese Stadtführung mit dieser schwierigen Thematik von statten gehen wird.
Jens‘ Tipp der Woche
COMEDY: Das Sonnendeck lacht
Sommernachtscomedy | Sonnendeck Süd BS (Bei Regen im Pantone) | 15.08.2015 | Einlass 19:30, Beginn 20:00 Uhr | VVK 12 € (bei Bergmann – Elektrizität & Gas, Friedrich-Wilhelm-Str. 39), AK 15 €
Sie waren u.a. schon bei Nightwash und TV Total – jetzt mischen sie Braunschweig mitten in der hitzeträgen Sommerpause auf. Johnny Armstrong, Faisal Kawusi und Costa Meronianakis haben nicht nur klingende Namen, sondern beanspruchen bei dieser Sommernachtscomedy unter freiem Himmel ordentlich eure Lachmuskulatur. Dabei könnt ihr den Sonnenuntergang bei einem Rundumblick auf die Stadt genießen und euch einfach rundum wohl fühlen. Bei Kult-Tour | Der Stadtblog verlosen wir Morgen zwei Tickets. Also klickt mal rein!