
Musik-Tanz-Ticker 25.06. – 01.07.2015
Tick, tick, tick…Durchticken! Oder einfach ganz entspannt zuhören?! Macht Augen und Ohren auf, lest mittwochs den Musik-Tanz-Ticker und trainiert schon einmal das Tanzbein! Hier spielt die Musik! Braunschweig und Umgebung hatte schon immer eine fleißige Musikszene und ist Anlaufstelle für überregionale Künstler. Gerade das Wochenende fährt mit anspruchsvollen Konzerten, fetten Partys und ausgelassenen Tanzveranstaltungen auf. Der Musik-Tanz-Ticker lässt aber auch das Musikangebot unter der Woche nicht außer Acht. Euch fehlt etwas? Dann kommentiert gerne eure Tipps unter den Musik-Tanz-Ticker! Danke!
Mein Tipp der Woche
Donnerstag, 25.06.
Mehr Kunst als Musik
Performance: uno duo | Laclaque Raum für Performance | 19.30 Uhr
Warum das Tipp der Woche ist?? Mann, das Laclaque ist einer der spannendsten Orte, die ich in meiner Zeit mit Kult-Tour kennen lernen durfte. Musikalisch, künstlerisch und menschlich stimmt hier einfach alles. Daher ist es sehr schade, dass der Raum für Performance von und mit der sagenumworbenen Madame Laclaque seinen Standort in der Gliesmaroder Straße aufgeben wird. Nein!! Den Platz in meinem Herzen wird das Laclaque aber nie verlieren. An alle, die noch nie „laclaquet“ haben: Bringt euch nicht um diese sonder- und wunderbare Erfahrung und besucht das Laclaque ein erstes und leider letztes Mal! An die exquisiten Fans dieses Kunstortes der aussterbenden Art: Genießt noch einmal die unverwechselbaren Mixturen aus Operngesang, dadaistischer Lautmalerei und verstörend schöner Video- und Fotosequenzen. Die letzte Musikperformance mit Stimme, Video und Live-Elektronic trägt den Namen „uno duo“ und bezieht sich auf folgenden Sachverhalt: ein Doppelpass ist eine Spielweise, bei der zwei Mitspieler sich mehrfach den Ball – meistens schnell und direkt – zuspielen. Gutes Timing beim Abspiel und präzises Anspielen des Mitspielers sind Voraussetzung. Tja, klingt eher nach Fußball … aber eigentlich weiß man auch nie so richtig, worauf man sich im Laclaque einlässt. Fakt ist: Das werdet ihr nicht mehr so schnell vergessen! Seid ein letztes Mal in dem kleinen, ehemaligen Ladengeschäft in der Gliesmaroder Straße 91 dabei!
Donnerstag, 25.06.
Tanz zwischen Ordnung und Chaos
ORDNUNG | Kunstmühle, Hannoversche
Da ich schon mit dem Tipp der Woche den Musik-Tanz-Ticker künstlerischer ausgerichtet habe, soll und darf auch diese Veranstaltung nicht fehlen. Im urigen Fabrikgebäude der Kunstmühle wird in diesem Bühnenstück von X-weiss die kontreren und doch voneinander abhängien Faktoren Ordnung und Chaos tänzerisch untersucht und dargestellt.
Testmetallisch und mehr
Quiznight 2.0 | Klaue | 20.00 Uhr
Das war auch schon einmal Tipp der Woche! Mit Recht! Denn hier könnt ihr so richtig Recht haben. So geht es darum, das Musikwissen auf spaßige Weise zu testen. Die Klaue veranstaltet die zweite Quiznight mit Quizmaster Till Burgwächter. Auf eure konstruktive Kritik werden die Fragen dieses Mal genreübergreifender sein.
Die 50er sind jetzt hier zu Hause
The Revolutionaires | Barnabys Blues Bar | 21.00 Uhr
Super! Endlich mal ein anständiger Ersatz für die vor einiger Zeit geschlossene – und inzwischen ratzefatz abgerissene – Gearbox (R.I.P.). The Revolutionäres erinnern an die musikalischen 50er Jahre mit heißem R&B.
Freitag, 26.06.
Stoned nach Braunschweig
RED APOLLO (Blackgaze/ Post Hardcore) + Black Vulpine (Stoner Rock) | Nexus | 21.00 Uhr
Im Nexus gibt’s nur Punk? Fehlanzeige und Vorurteilalarm! Hier winkt und schwingt euch ein feinstes Stoner-Rock- und Post-Hardcore-Konzert entgegen. Pflichttermin!
Junges Gemüse
BUCKETLIST, DESONA, DARK AMBIT | B58 | 20.00 Uhr
Auch das Jugendzentrum B58 kann mehr als nur das Zentrum des Hardcores zu sein. Hier gibt es Alternative Rock und Progressive-Rock auf die Ohren. Das macht mich besonders neugierig: Die Rockmetaller Bucketlist sind aus Braunschweig und feiern ihren erst zweiten Auftritt. Unsere Stadt beweist, dass sie ständig neue Musik porduziert! Schön, dass sie auch noch Auftrittsmöglichkeiten findet. Toi, toi, toi!
Doppelpremiere
Konzert#1 | TIGERYOUTH & HERR RODEMANN | Tegtmeier | 19.30 Uhr
Erstes öffentliches Konzert vom Verein spreadmusic e.V. UUUNNND erstes Konzert im frischzurückgekehrten Tegtmeier, welches nun als veganes Restaurant in der Kreuzstraße sitzt und gleich mal beweist, dass auch gute Live-Musik aufgetischt wird. Im Partykeller zu Gast sind Tigeryouth (Akustikpunk Einmannshow) & Herr Rodemann (Singer-/Songwriter).
Samstag, 27.06.
Disco, Disco!
BRUNSWICK BRAWL | Lindbergh Palace | 22.00 Uhr
Es kommt auch nicht oft vor, dass wir einen Discoabend als speziellen Tipp ankündigen. Aber auf DJ El Chooch möchte ich euch einmal gesondert hinweisen, denn er ist mir aus den Wintergarten-Revival-Partys gut in Erinnerung geblieben. Außerdem suchen seine Musikversprechen in unserer Stadt seinesgleichen: A Wilhelm Scream, No Trigger, La Dispute, Iron Chic, The Ramones, Rise Against, Comeback Kid, Beatsteaks, Satanic Surfers, Hot Water Music, Sick Of It All, Rancid, Teenage Bottlerocket, Blink 182, Millencolin, Atlas Losing Grip, Refused, Gaslight Anthem, Boysetsfire, Lagwagon, Kvelertak, Misfits, Ignite, Gallows, Stick To Your Guns, Agnostic Front, The Flatliners, Against Me!,Turbostaat, Bad Religion, Bloc Party, Foo Fighters
Grind in Peine
Invasion / Organism, Enslaved on Kadavo, Abjured | Garage Peine | 20.00 Uhr
Grind-Konzerte sind nicht gerade oft in der Region zu – soll ich sagen „genießen“? – denn diese spezielle Richtung des Heavy-Metals liegt im asolut oberen Härtegrad. Das lassen wir uns nicht zweimal sagen und schicken alle Hartmetaller unter euch nach Peine!
Musik verbindet und macht unserer Stadt bunt!
Sommer- und Kulturfest International | vor dem Flüchtlingsheim, Kralenriede, Boeselagerstr. 15 | 16.00 Uhr
Was könnte es besseres geben, als den Nachmittag mit internationaler Musik zu beginnen und die ganze Vielfalt der Kulturen und der Kultur in unserer Stadt zu zelebrieren? Dieses Sommerfest bietet genau diese Möglichkeit und darum wünsche ich bestes Wetter und ganz viele Gäste. Das Herzstück der Veranstaltung mit Infoständen, Figurentheater und kulinarischen Leckereien ist die Bühne: Hier bieten professionelle Musiker ein multikulturelles Programm. Von Rock, Blues, Soul, über Capoeira Tanz, bishin zu Ska, Reggae und Flamenco ist alles dabei.
Text: Stefanie Krause
Alle Angaben ohne Gewähr.