
Kult-Tour-Tipps 09.06. – 15.06.2015
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Hier zeigen wir euch unsere Veranstaltungs-Favoriten! „Wir“ bedeutet, dass die einzelnen Redakteure von Kult-Tour | Der Stadtblog ihre unterschiedlichen Empfehlungen zusammentragen. Dabei werfen wir auch einen Blick über den Tellerrand von Braunschweig und wollen euch mit ganz persönlichen Anmerkungen einen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt- und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist dabei die Devise.
Michas Tipps der Woche
THEATER: Unterschiedliche Lebenswelten berühren sich
Rendy meets Karl Heinz. Generationsgespräche | Lot-Theater Braunschweig | 09.06.2015 | 19.00 Uhr
Was passiert, wenn 5 Jugendliche, 2 Performerinnen und ein Videokünstler auf 10 AltenheimBewohner*Innen stoßen? Hier werden zum Beispiel Geschichten gesammelt, die vom Aussterben bedroht sind! Auf eine theatrale Art wird sich damit auseinandergesetzt, was damals war und heute ist. Ich selbst habe mal ein Praktikum in einem Altersheim gemacht und das war für mich eine sehr eindringliche Erfahrung. Daher finde ich es sehr gut, dass sich der Spielraum TPZ mit diesem Feld künstlerisch und theaterpädagogisch auseinandersetzt und so die Generationen zusammenbringt, die sonst in zwei ganz verschiedenen Welten leben.
LESUNG: Eine literarische Performance
Das wahre Buch vom nördlichen Bettenland | Aula der HBK Braunschweig | 11.06.2015 | 19.00 – 21.00 Uhr
Der Braunschweiger Schriftsteller Lord Schadt präsentiert sein neuestes Buch in einer performativen Premierenlesung. Die Schauspielerinnen Teresa Riedel und Katrin Pachel lesen aus dem Interviewband mit der fiktiven Künstlerin Eva G. Hamilton, die ihre Coming Of Age Geschichte als erfolgreiche Performancekünstlerin erzählt. Alles fiktiv! Aber daher gerade spannend!
TANZ: Inspiration auf der Bühne
Beweggründe Junge Choreographen 3! | Staatstheater Braunschweig (Kleines Haus) | 11.06.2015 | 19.30 Uhr / Einführung: 19.00 Uhr
Die Mitglieder der Tanzchoreographie bekommen die Möglichkeit eigene Kurzstücke zu zeigen und ihr Verständnis von Tanz und Ausdruck zu verleihen. Besonders neugierig macht mich die angekündigte Annäherung an den amerikanischen Film Noir. Mein Interesse ist geweckt und die Leidenschaft für den Tanz wird mich dazu bringen, an diesem Abend vorbeizuschauen.
Stefs Tipps der Woche
MUSIKALISCHES KABARETT: Die Oper im Kakao
Vorhanggucker: Oper muss bleiben | Abbenroder Mühlencafé, Mühlenweg 6, Abbenrode | 11.06.2015 | 19.30 Uhr
Ich bin ja ganz stolz: Unserer Redakteurin Alkmini ist wieder mit den Vorhangguckern unterwegs, die mich damals schon zu unserem Fest zum einjährigen Bestehen sehr gut unterhalten haben. Irgendwo zwischen professioneller Operndarbietung und kabarettistischem Liederabend wird sich hier so einiges abpspielen. Mir gefällt die lockere Art, wie die beiden Vorhanggucker mit Stimme, Klavier und Witz den Opernalltag charmant durch den Kakao ziehen.
VORTRAG: Wissen hilft
„Was heißt eigentlich Integration? Rassismuskritische Überlegungen zu einer gesellschaftlichen Debatte“| TU Braunschweig, SN 19.3 | 12.06.2015 | 20.00 Uhr
Weil mich die aktuelle Problematik einfach total nervt, möchte ich vermehrt auf Veranstaltungen hinweisen, die Rassismus thematisieren. Urmila Goel hält hier einen Vortrag am Freitagabend, der insbesondere fragt, was nötig wäre, um eine Gesellschaft zu gestalten, an der alle gleichberechtigt teilhaben können. Sie arbeitet als Wissenschaftlerin, Autorin und Trainerin zu Fragen von Migration, Rassismus, Geschlecht und Sexualität sowie den Verflechtungen von Machtverhältnissen.
Manuelas Tipps der Woche
SPEZIELLES: Reparieren statt wegwerfen!
Reparaturcafé | Karlstraße 95, Braunschweig | 13.06.2015 ((jeden 2. Samstag im Monat) | 14.00 – 17.00 Uhr
Habt ihr kaputten Kleinkram wie Toaster, Lampen, Radios, DVD-Player zuhause rumstehen und wollt sie reparieren, anstatt ständig neues Zeug zu kaufen? Dann kommt beim Reparaturcafé vorbei (nur mit Sachen, die ihr alleine tragen könnt), dort zeigen euch ehrenamtliche Fachleute, wie ihr die Sachen reparieren könnt! Das Ganze findet jeden zweiten Samstag statt. Weniger wegwerfen, mehr weiterverwenden – ich find’s eine klasse Idee!
TANZ: Aloha?!
The Power of Hula – Hawaiianisches Tanztheater | Brunsviga | 12.06.2015 | 19:30 Uhr
Hawaii – schon wenn ich dran denke, kommen mir allerlei Klischees in den Sinn: Surfer, hübsche Mädels in Baströckchen (und hoffentliche ebenso hübsche Jungs 😛 ), immer schönes Wetter… doch ist es dort wirklich so paradiesisch? Die Initiatorin Kea Schwarzfeld will mit ihrem Tanztheaterstück hinter die Kulissen schauen. Das wird sicher ein Abend voller Blumen und getanzter Lebensfreude – oder wird vielleicht alles ganz anders? Als Tanzfan bin ich schon gespannt, was das wird – und ihr?
Alkminis Tipp der Woche
INTERNATIONAL: Bunte Vielfalt
Sommerfest | Haus der Kulturen e.V. | 13.06.2015 | 13.00 – 17.00 Uhr
Das klingt nach einem abwechslungsreichen Programm mit Kinderspiel bis Hochkultur. Die Darbietung des Staatstheaters Braunschweig unter der Leitung des Konzertmeisters Josef Ziga (Geige) verspricht vor allem hohes Niveau: Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass, Cajon, Klavier, Gesang. Dieses Fest steht für kulturelle und für internationale Vielfalt, also erscheint zahlreich und tragt in fröhlicher Stimmung zu unserem bunten Braunschweig bei!