
Kult-Tour-Tipps 19.05. – 25.05.2015
Die Kult-Tour-Tipps läuten eine unternehmensreiche Woche ein. Montags erscheinen unsere Veranstaltungs-Favoriten! Es gibt eine Empfehlung der Woche und wir werfen auch einen Blick über den Tellerrand von Braunschweig. Mit ganz persönlichen Anmerkungen wollen wir euch einen Leitfaden durch das regionale Stadtgeschehen anbieten. Übersicht statt Überangebot ist dabei die Devise.
Michas Tipp der Woche
Literarische Aufregungen sind zu erleben
Buchbauer Premierenlesung – zwei Premieren-Lesungen- Toddn Kandziora und Ulli Meier Degering | DRK – Zentrum Kaufbar | 22.05.2015 | Uhrzeit: 20.00 Uhr
Toddn Kandzioira liest aus seinem neuen Gedicht- und Geschichtenband „ Auf meinen Fußsohlen über Nacktschnecken glitschend durch den Garten“ lesen. Es handelt sich um Geschichten über das Leben aus der Perspektive des Bodens – über prekäre Teilzeitjobs, Arbeitsverhältnisse der befristeten Art und über den Nacktschneckenalarm im eigenen Garten. Die Welt in seinem Band ist verrückt und es gilt sich in ihr zurechtzufinden, ohne sich ihr anpassen zu können.
Der zweite Autor Ulli Meier Degering liest aus seinem neuen SKAI Band. Hierbei handelt es sich inzwischen um den 4 Teil der Geschichte einer Jugendclique in den 80er Jahren. Dieser mehrteilige Roman, der es durchaus mit den Büchern über Herrn Lehmann von Sven Regener mithalten kann und manchmal auch die schriftstellerische Qualität eins Jack Kerouac „ On the Road“ erreicht. Kult-Bonbon: Freikarten für die Lesung und Bücher von Toddn Kandziora und Ulli Meier Degering könnt ihr bei unserer Geschenkaktion bei Teilnahme bis Donnerstag erhalten.
Ausstellung
Das Licht spricht für sich
Ausstellungseröffnung: Nicolai Howalt – Light Break | Museum für Potographie Braunschweig | 21.05.2015 | Uhrzeit: 19.00 Uhr | Ausstellungsdauer : 22.05.2015 – 12.07.2015
Die Fotoarbeiten des dänischen Künstlers Nicolai Howald widmen sich dem Spannungsverhältnis zwischen den fotochemischen Prozessen der Fotographie und dem Licht. Er rekonstruiert die komplexe Geschichte des dänischen Arztes Niels Ryberg Finsen, der sich mit dem Einfluss von Lichtstrahlen auf die menschliche Psyche und Physis beschäftigt hat. Howalt nimmt die wissenschaftlichen Versuchsanordnungen von Finsen auf und nimmt diese Experimente als Ausgangspunkt seiner Kunst auf. Er wiederholt die Experimente des Arztes. Dabei entstehen facettenreiche, pulsierend Lichtbilder, die das Lichtspektrum sichtbar machen und dabei eine ungeheure meditative Kraft entfalten und Finsens These der therapeutischen Wirkung des Lichts in ästhetischer Form bestätigen.
Geschichte
Ein 200jähriges Jubiläum
Ausstellungseröffnung: Wann ist ein Held ein Held? Der Schwarze Herzog auf dem Weg nach Waterloo | Braunschweigische Landesmusem | Vernissage: 19.05.2015 | Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr | Ausstellungsdauer : 22.05.2015 – 18.10.2015
Im Jahre 2015 gedenkt Europa des 200. Jahrestags der Schlacht von Waterloo am 18.06. 1815, in der eine Allianz europäischer Staaten über Napoleon siegte. Im Vorfeld wurde am 16.06.1816 der Herzog Friedrich Wilhelm – der „ Schwarze Herzog“ bei Quatrebas tödlich verwundet.
Lesung
Einen Autor gilt es zu entdecken
Vielfacher Schriftsinn – Danilo Kis- Familienzirkus | Raabehaus Literaturzentrum | 19.05.2015 | Uhrzeit: 19.30 Uhr
Martin Orti, N.N. und Hans Gerd Hahn stellen mit Daniel Kis einen der wichtigsten Autoren des modernen Jugoslawiens vor. Daniel Kis (1935 – 1989) starb als auch sein Land zu zerfallen begann. Berühmt wurde der Autor mit einem autobiographischen Werk, das sich mit seiner Familiengeschichte beschäftigt.
Film
Eine exotische Vampirgschichte
Sondervorstellung: A Girl Walks Home Alone At Night | Universum Kino Braunschweig | 20.05.2015 | Uhrzeit: 19.00 Uhr
Es handelt sich bei diesem Film um einen düsternden Vampirfilm aus dem nahen Osten. In dem preisgekrönten iranischen Vampirfilm gelingt der iranischen Regisseurin Ana Lily eine atmosphärische Kombination verschiedener Genres in sehr ästhetischen Schwarz-Weiß-Bildern. Hierbei handelt es sich um eine einmalige Sondervorstellung im persischen Original mit deutschen Untertiteln in Kooperation mit Cinemathek by Daumen Kino. Ein Vampirfilm aus dem Iran, na wenn das sich nicht interessant anhört, dann weiß ich auch nicht.
ÜBER DEN TELLERRAND
Mutter Courage und ihre Kinder – Drama von Bertold Brecht- Musik von Paul Dessau | Lessingtheater Wolfenbüttel | 21.05.2015 | Uhrzeit: 10.30 Uhr
Es handelt sich um den großen Klassiker im Welttheater des Bertold Brecht und um ein Stück, das den Ruhm des „Berliner Ensembles“ mitbegründet hat. Nach Gastspielen in Bozen, Ludwigshafen, Lyon, Teheran, Gütersloh und Porto Alegre schaut Mutter Courage auch in Wolfenbüttel vorbei. Ann Fierling, genannt Courage, schlägt sich mit ihren drei Kindern als Geschäftsfrau durch die Wirren des Krieges und verliert dabei alles.