
Kult-Tour-Tipps 05.05. – 11.05.2015
Jeden Montag läuten die Kult-Tour-Tipps die Woche ein. Ich zeige meine Veranstaltungs-Favoriten auf, gebe eine Empfehlung der Woche und schaue auch über den Tellerrand von Braunschweig. Wie immer füge ich meine ganz persönlichen Anmerkungen hinzu und möchte euch mit jeweils einem Tipp pro Kategorie einen Leitfaden durch das regionale Stadtgeschehen anbieten. Übersicht statt Überangebot ist dabei meine Devise.
Mein Tipp der Woche
Es wird performativ und die Live-Kamera ist auch dabei
Last Visitor – Der letzte Besucher von unitedOFFproductions | Galerie auf Zeit | Premiere: 06.05.2015 | 20.00 Uhr
An diesem Abend tauchen die Besucher in einen Familienabend ein. Familie wird hier jedoch aus einer sehr modernen Perspektiven beleuchtet. Denn bei der Familie handelt es sich um Konstanze, einer jungen Wissenschaftlerin, und ihrer Tochter Hannah. Konstanze ist geschieden und ist jetzt auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung. Eines Abends erwartet sie ihren spanischen Freund und Liebhaber Xavier, der für sie kochen will. Doch überraschenderweise kommt Tom vorbei. Bei dieser Performance auf kleinstem Raum, der Galerie auf Zeit, stehen zeitgenössische Familiennetze, unterschiedliche kulturelle Sichtweisen, Sorgen, Hoffnungen, Wünsche und Defizite des modernen Menschen im Fokus. Den Besucher erwartet eine Montage aus Theater, Live-Kamera und Installation. Bestimmt entwickelt sich alles ganz anders als geplant! Wie das Leben eben. Für mich hört sich das ungemein spannend an und ich wünsche allen Besucher viel Spaß.
Kulturpolitik
Kein Soziokulturelles Zentrum für Braunschweig?
Infoveranstaltung K67 | Brunsviga (K-Raum) | 07.05.2015 | 19.00 Uhr
Nicht nur die Kult-Tour-Redaktion ist entsetzt! Das geplante Kulturzentrum K67 steht vor dem Aus. Der KufA-Verein lädt daher ein zu Diskussion über den neuen Sachstand und will über mögliche Alternativen informieren.
Illustrationen
Kreativ in Wort und Bild
Ausstellungseröffnung: Felix Scheinberger „Zeichnungen“ & Lesung von Marcel Pollex „In höflicher Ablehnung“| Tatendrang Design | 08.05.2015 | 18.00 Uhr
Tatendrang Design bündelt illustrative und kreative Talente. In der Ausstellungsreihe „Das illustrative Bild“ zeigt Felix Scheinberger Illustrationen und Zeichnungen. Er arbeitet beispielsweise für die Büchergilde Gutenberg (Max Frisch «Homo Faber», Paul Auster «Im Land der letzten Dinge») oder die Officina Ludi Pressendrucke (Arno Schmidt «Seelandschaft mit Pocahontas»). Literatur ist also nicht weit. Da passt es doch, dass zur Eröffnung der Braunschwger Autor Marcel Pollex aus seinem neuen Buch «In höflicher Ablehnung» liest!
Fotografie
Fotografische Zeugnisse der Geschichte
Kindheit in der Nachkriegszeit 1945 -1955 | Stadtbibliothek Braunschweig | Ausstellungsdauer: 06.05.2015 – 27.05.2015
Zum Gedenken an den 08.05.1945 und das Ende des 2. Weltkrieges sind 40 Motive aus der Sammlung Michael-Andreas Wahle ausgestellt. Es werden emotionale Einblicke in das Leben von Kindern in dem ersten Nachkriegsjahrzehnt gezeigt. Es handelt sich überwiegend um Schwarzweißfotos von Alliierten. Dr. Anja Hesse, Dezernentin für Kultur und Wissenschaft, eröffnet die Ausstellung. Es gibt ein musikalisches Begleitprogramm und Eckhard Schimpf erzählt über seine Kindheit in Braunschweig.
Medien
Spiele über Spiele
Sommerspiele – Game – Based Learning | Universitätsbibliothek der TU Braunschweig | Eröffnung: 05.05.2015 | 19.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 06.05-2015 – 04.10.2015
Ausstellung mit Spielen und Büchern zu Entwicklung vom Spiel zum Game-based-Learning.
Design
Studentische Ergebnisse
Kleintransporte um Mitternacht – mit Modenschau | Montagehalle der HBK Braunschweig | Eröffnung: 06.05.2015 | 19.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 07.05-2015 – 10.05.2015
An diesem Abend werden durch Studierende des Kommunikationsdesign und Industrial Design die im Wintersemester entstandenen Arbeitsergebnisse präsentiert.
Theater
Eine Theatersoap
Nachtlager # 46 – Hidden Track- Hinter der Magnikirche geht’s weiter | Staatstheater Braunschweig (Haus 3) | 07.05.2014 | 20.00 Uhr
Das Nachtlager besteht aus drei Serien und ist immer neu und einmalig. Nach der Stunde auf der Bühne gibt es im Anschluss Musik und Getränke an der Bar.
Bühne
Ein abenteuerlicher Ritter
Orlando Furioso – Von einem der auszog, den Verstand zu verlieren | Das Kult Braunschweig | 07.05.2015, 08.05, 09.05. und 10.05.2015 | 20.00 Uhr und unterschiedliche Zeiten
In dieser Literaturperformance von Roland Kremer geht es um den Ritter Roland, der seinen Onkel Karl den Großen im Kampf gegen die Sarazenen unterstützen soll. Doch er wird dabei abgelenkt durch seine unerwiderte Liebe zur blonden Chinesenprinzessin Angelica. Mit lautmalerischen Reimen, farbgewaltigen Bildern und unterhaltsamen Klängen wird die Ausgangsgeschichte dieses fantastischen Abenteuers auf die Bühne gebracht
Netzwerk
Es wird kreativ diskutiert
Kreative Quo Vadis | Hochschule für Bildende Künste | 05.05.2015 | 18.00 Uhr
An diesem Abend diskutiert DesignTransfer mit Gewinnern des LIONEL 2013 und Vertretern der Wissenschaft. Jochen Hotop von der IHK übernimmt die Moderation und es wird den Fragen nachgegangen, welchen Anforderungen die Branche an den Nachwuchs stellt.
Spezielles
Comics über Comics
Gratis Comic Tag | Buchhandlung Graff | 09.05.2015 | 09.00 Uhr
Am Gratis-Comic-Tag gibt es für jeden Gast bis zu 3 Comics – und das geschenkt. Viele Comic-Verlage und Comic-Händler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben für diesen Tag Comic-Hefte produziert, die sich die Fans kostenlos mitnehmen können. Eine große Auswahl: Manga über Superhelden, franko-belgische Abenteuer, Disney, die Simpsons bis hin zu Independent Comics und noch einiges mehr.
Stadtraum
Das Östliche feiert ein Fest
Kastanienblütenfest 2015 | Kastanienallee zwischen Altewiekring und Prinzenpark | 09.05.2015 | 11.00 Uhr – 18.00 Uhr
Beim Kastanienblütenfest handelt es sich um ein Straßen- und Nachbarschaftsfest. Es gibt ein reichhaltiges Programm: Kinderrally, Musik, Aktionen, Hofflohmärkte und Kulinarisches. Ich war letztes Jahr dabei und es lohnt sich wirklich vorbeizuschauen, da es sich um ein wirklich wunderschönes Fest im östlichen Ringgebiet Braunschweigs handelt.
Lesung
Ein bekannter Schauspieler liest
Ben Becker liest „Blutsbrüder“ von Ernst Haffner | Staatstheater Braunschweig großes Haus) | 10.05.2015 | 20.00 Uhr
Ben Becker ist ein vielfach ausgezeichneter Schauspieler. Bei dieser Lesung liest er aus Ernst Haffners Roman Blutsbrüder. In dem Roman geht es um das Berlin Anfang der 30er Jahre. Tausende Jugendliche leben auf der Straße. Sie treffen sich in stillgelegten Baracken, trinken und tanzen zusammen und leben abseits der unerreichbaren bürgerlichen Gesellschaft.
ÜBER DEN TELLERRAND
Flüchtige Skulpturen
Erwin Wurm-Fichte | Kunstmuseum Wolfsburg | Dienstag-Sonntag: 11.00 – 18.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 22.03.2015 – 13.09.2015
Der Bildhauer Erwin Wurm ist zu Gast im Kunstmuseum. Es sind Staubskulpturen, Pulloverarbeiten, One-Minute-Sculptures sowie Alltags-Objekte und menschliche Figuren zu sehen. 20 Werke sind extra für die Ausstellung entstanden.
Text: Michael Zemke