
Kult-Tour-Tipps 19.02. – 25.02.2019
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke
Wird der menschliche Schlaf überbewertet?
Kunstperformance: TRANCEdigital – eine konzertante Performance vom Feedback Kollektiv | Nexus Braunschweig | 21.02.2019 und 22.02.2019 | jeweils: 20.00 Uhr | www.dasnexus.de
Eine Frau, die niemals schläft und das Drittel des Tages nutzt, welcher vom Schlaf geprägt ist. Das Leben und das Bewusstsein werden auf einmal erweitert und es entwickelt sich ein transzendentales Evolutionsmodell. In der Trance bleibt der Geist hellwach und der Körper regeneriert. Man ist nie mehr offline und kann immer quasi online sein. Und mit der Cloud ist der einzige Ort gegeben, an dem nur noch der Geist existiert. Es ist überhaupt kein Körper mehr nötig. Es entsteht ein transzendentaler Lebensraum und es stellt sich die Frage, ob genau das unsere Zukunft ist? In der Performance von TRANCEdigital werden Text, Tanz, Musik und Projektionen miteinander vermischt. Dabei entsteht eine konzertante Medien-Performance, in der sich alle unterschiedlichen Elemente gegenseitig beeinflussen. Ein Schlagzeuger wird von einem Elektromusiker aufgenommen und der Klang seines Schlagzeuges mischt sich in die Komposition der elektronischen Musik. Projektionen werden ausgelöst durch die Schläge des Drummers. Auf die Musik reagiert die Bewegung und die Musiker werden inspiriert durch die Aktionen der beiden Darsteller. Der Bühnenraum wird zu einem transzendentalen Ort, an dem der Schlaf nicht mehr vorhanden ist. Das hört sich doch wahrlich interessant an und ich wünsche allen Beteiligten einen spannenden und sicherlich schlaflosen Abend!
Eine Tänzerin vom Feedback Kollektiv, Agnetha Jaunich, ist bei uns auf dem Blog in einem Text von Stef schon einmal aufgetaucht. Den lest ihr hier.
Ein zuhöchst aktuelles Thema im Theater!
Djihad | Staatstheater Braunschweig | 21.02.2019| 18.00 Uhr | www.staatstheater-braunschweig.de
An diesem Abend wird zum letzten Mal das Stück Djihad im Staatstheater aufgeführt. Das Stück stellt die Frage, warum sich junge Menschen auf den Weg begeben, um im viel besprochenen „Heiligen Krieg“ und im Namen Allahs sogenannte „Ungläubige“ zu töten. Die drei jungen Menschen Hilal, Ben und Reda verlassen in der Geschichte dieses brisanten Theaterstücks ihre Heimat, die für sie letzten Endes nie eine war. Im Anschluss an die Vorführung gibt es noch ein Nachgespräch.
Der Hase im Fokus der künstlerischen Betrachtung!
Im Jahr des Hasen – Denis Stuart Rose im Dialog mit Geyso 20“ | Galerie GEYSO20 Braunschweig | Vernissage: 22.02.2019 | Ausstellungsdauer: 23.02.2019 – 18.04.2019 |www.geyso20.de
Der Hase kam vor über sechzig Jahren in das Leben des Braunschweiger Künstlers Denis Stuart Rose. In dieser Ausstellung zeigt sich die überbordende Hasensammlung des Künstlers der Öffentlichkeit. Die Sammlung erweitert sich permanent in gemeinsamer Leidenschaft mit Helga Licht-Rose. Die Sammlerstücke sind dabei keineswegs einfach nur unverändert vorgefundenes Material. Es sind zum Beispiel Duracell Hasen zu sehen, die umgebaut und eingekleidet als bewegliche Figuren in amüsante, hintergründige und neue thematische Zusammenhänge gebracht werden. Die Werkgruppe entstand im Laufe der letzten Jahre und wird nun zum ersten Mal in einer Ausstellung präsentiert. Mittels Videoprojektionen werden die Sammlerstücke sogar zum Leben erweckt. Lasst euch überraschen! In einem Workshop haben sich zudem Künstler des Ateliers Geyso20 aus Glasbeton und Speckstein gemeinsam mit Denis Stuart Rose mit dem Thema „Hase“ beschäftigt.
Das Publikum entscheidet über den Gewinner des Abends!
GTD Comedy Slam | Brunsviga Braunschweig | 23.02.2019| 20.00 Uhr | www.gtdcomedyslam.de
Maximal sechs Teilnehmer treten gegeneinander an. Schwerpunkt des Auftritts soll dabei ein Comedy-/Kabarettbeitrag sein. Das Publikum entscheidet, wer am Ende des Tages gewinnt. Die Veranstaltung wird von dem Kabarettisten Andy Sauerwein moderiert und als Gewinn sind 100 Euro ausgelotet. Jeder Teilnehmer hat maximal 10 Minuten Zeit für seinen Auftritt. Maximal zwei Teilnehmer sind pro Performance (Solo/ Duo) erlaubt und sie können sich allen möglichen Arten der darstellenden Kunst (Wort, Musik, Zauberei ect.) bedienen, die einen komödiantischen Inhalt haben.