
Kult-Tour-Tipps #StadtblogBS
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause
Eine bedeutsame Sängerin der Klassik im filmischen Portrait!
Maria by Callas – DOKfilm im Roten Saal | Roter Saal im Residenzschloss Braunschweig | 30.08.2018 | Uhrzeit: 19.30 Uhr | http://www.braunschweig.de/roter-saal
Der Film „Maria by Callas“ erzählt die Geschichte eines außergewöhnlichen Lebens der Künstlerin und einer Ikone. Maria Callas war die Ausnahmesopranistin des 20. Jahrhunderts und der Film erzählt das Leben der Callas aus ihrer Perspektive. Der Film schafft es, dass sich ein Universum von Gefühlen bei der Betrachtung des Filmes eröffnet. Diese Dokumentation ist auf jeden Fall Pflichtprogramm für alle Opern- und Klassikfans.
Der Regisseur Tom Volf hat im Jahr 2013 Maria Callas für sich entdeckt und entschieden, über Maria Callas alles erfahren zu wollen und die Welt zu bereisen, um unentdecktes bzw. unveröffentlichtes Material über diese Frau mit der unfassbar einzigartigen Stimme zu finden. Und er wurde fündig, so dass er schon zwei Bücher veröffentlichte und jetzt schließlich auch den Film „Maria by Callas“. Ich wünsche allen Besucher des Films im Roten Saal auf jeden Fall viel Spaß beim Film und einen spannenden und interessanten filmischen Einblick in das Leben von Maria Callas, der wohl besten Sopranistin, die die Welt bisher gesehen bzw. gehört hat.
Mein Name ist Bond. James Bond!
Cineways International Filmfestival | IT Campus Westbahnhof Braunschweig| 01.09.2018 | Uhrzeit: 10.00 Uhr – 15.30 Uhr | www.cineways-filmfestival.de
Zum siebten Mal findet dieses Jahr das Cineways International Filmfestival statt. Zum ersten Mal ist auch der neu erbaute IT Campus der Netzlink Informationstechnik GmbH am Westbahnhof als Veranstalter mit an Bord. Highlight der auf dem Campus stattfindenden Filmfest-Aktivitäten ist das James Bond Symposium am 01.09.2018. Netzlink und die Filmfest-Organisatoren bieten dabei ein spannendes Programm inklusive Star-Besuch! Danny Morgenstern, der Bond-Experte schlechthin, startet mit einem Vortrag zum Thema Frauen in James-Bond-Filmen – gewürzt mit vielen kleinen lustigen Filmausschnitten zu diesem Thema. Zudem gibt es einen exklusiven Film vor der Eröffnung der James-Bond-Kinoinstallation zu erleben. Zum Abschluss des Tages betritt die Schauspielerin Corinne Clery die Bühne, die an der Seite von Roger Moore im Film „Moonraker“ gespielt hat. In einem moderierten Panel Talk gibt Clery Einblicke in ihre Karriere, als auch in die Entstehung der Bond-Filme. Im Anschluss steht die Schauspielerin für Fotos und Autogramme bereit.
Für Bondfans ist dieser Tag und das Cineways International Filmprogramm ein absolutes Pflichtprogramm und ich als Filminteressierter werde evtl. auch mal vorbeischauen. Auf jeden Fall viel Spaß und gute Unterhaltung!