
Musik-Tanz-Ticker 31.05. – 06-06.2018
Tick, tick, tick…Durchticken! Oder einfach ganz entspannt zuhören?! Macht Augen und Ohren auf, lest mittwochs den Musik-Tanz-Ticker und trainiert schon einmal das Tanzbein! Hier spielt die Musik! Braunschweig und Umgebung hatte schon immer eine fleißige Musikszene und ist Anlaufstelle für überregionale Künstler. Gerade das Wochenende fährt mit anspruchsvollen Konzerten, fetten Partys und ausgelassenen Tanzveranstaltungen auf. Der Musik-Tanz-Ticker lässt aber auch das Musikangebot unter der Woche nicht außer Acht.
Text und Foto: Stefanie Krause
Kleine Vorabbemerkung: dies ist eine Art überarbeiteter Gastbeitrag, da ich Gestern bei Instagram ganz ungefragt die persönlichen „Kulturtipps fürs Wochenende“ von einem meiner Follower übermittelt bekommen habe. Das fand ich so schön, dass ich seine Tipps gleich recherchiert und sie als Musik-Tanz-Ticker für euch aufbereitet habe. Das Ergebnis ist ganz anders als sonst. Die üblichen Verdächtigen fehlen, dafür haben wir diesmal aber einen Musik-Tanz-Ticker, der uns auf ganz neue Wege führt. Ich würde euch also bitte, bei den bekannten Konzertorten in Braunschweig, die hier nahezu jedes Mal auftauchen, diesmal selber zu recherchieren. Sprich: Nexus, B58, Barnabys Bluesbar, Schabreu, Riptide, Harrys Bierhaus und weitere. Die haben auch bestimmt interessante Konzerte und Party! Aber nun viel Spaß mit dem Musik-Tanz-Ticker mit ungewöhnlichen Tipps von einem Kult-Tour-Fan. Danke dafür!
Masala und Weltmarkt in Hannover bis Sonntag, 03.06.
WOW, das Masala ist ein Weltbeat-Festival in Hannover, welches ich bisher noch nicht kannte. Hier laufen schon seit dem 25.05. Konzerte, Zirkusaktionen, Ausstellungen, ein Programm für Kinder und ein Weltmarkt. Das klingt wirklich sehr bunt und verlockend! Da wundert es nicht, dass das Motto des MASALA Festivals seit 22 Jahren „Vielfalt“ ist, angelehnt an „masālā“, die feurige Gewürzmischung der indischen Küche. Im Zentrum steht die Weltmusik, die von außergewöhnlichen Musiker*innen unterschiedlicher Nationen auf der Bühne im Kulturzentrum Pavillon und in den vier Veranstaltungsorten der Region Hannover präsentiert wird. Hier könnt ihr euch über Programm und Veranstaltungsorte informieren: www.masala-festival.de. Die wämsten Empfehlungen des Kult-Tour Fans sind Locomondo am Freitag und Babylon Zirkus am Samstag! Viel Spaß!
Konzert Götz Widmann @Brunsviga Braunschweig
Götz Wiedmann ist am Freitag, 01.06. um 20 Uhr in Braunschweigs Brunsviga Kulturzentrum zu Besuch! Das hätte ich wahrscheinlich auch nicht so leicht herausgefunden, da ich die Brunsviga manchmal nicht auf dem Schirm habe. Vielleicht ist sie zu weit vom Westlichen, wo mein lokaler Fokus liegt? Egal. Götz Wiedmann präsentiert auf jeden Fall sein Programm „Rambazamba“, dass sich wie eine Live-Lieblingsplaylist aus Hits, frisch ausgegrabenen Raritäten und ganz neuen Songs anhört.
Gankino Circus am Dowesee
Die letzten ihrer Art, nennen sich Gankino Circus selber und ja, hier handelt es sich um eine Band und nicht um einen Zirkus. Bei der Konzertreihe Kultur unter Glas am Schul- und Bürgergarten Dowesee (Doweseeweg 3) in Braunschweig spielen sie diesmal auf und machen mächtig Furore! Das ist auch ein sehr spezieller Tipp, über den ich mich besonders freue, denn von dem Konzertort am Dowesee bekomme ich auch selten Wind. Das Konzert findet am Samstag, den 02.06., von 20:00 Uhr – 22:30 Uhr statt. Mehr Informationen gibt es auf www.braunschweig.de.
Klassik im Park
Ja, na klar! DAVON wusste ich natürlich. Am Sonntag pilgert schließlich fast ganz Braunschweig mit Picknickdecke und lecker Essen und Trinken in den Bürgerpark zu Klassik im Park. Oh, da wird es voll, kommt daher am besten schon früh, damit ihr um 15 Uhr bei Konzertbeginn des Staatsorchesters einen guten Platz ergattert habt.
KuKT in Brunkensen
Meine Recherche hat ergeben, dass es sich hierbei um Kunst- und Kulturtage handelt. Schönes Ding in einem Ort der Region, der hier noch nie im Musik-Tanz-Ticker aufgetaucht ist. Und zwar: Brunkendsen/Alfeld. Das bunte Treiben auf dem Werkhof in Brunkensen beginnt am Freitag, dem 5. Juni um 15.00 Uhr mit dem altbewährten Kunsthandwerkermarkt, Kaffee, Kuchen und kalten Getränken und führt weiter um 20 Uhr mit der „Nacht des Varietés”, die dann bei Einbruch der Dunkelheit in einer großen Feuerschau mündet. Am Samstag fängt schon um 11 Uhr morgens mit einen vielfältigen Markttreiben an und wird um 20 Uhr mit „Rock die Straße“ musikalisch. Auf der KuK-Bühne samt Wiese ist mit Hippiesongs, Blues, Rock’n’Roll, Disco und Folk für alle etwas dabei. Danach darf der Abend wieder im Lichte der Feuerschalen am Tresen und am Lagerfeuer ausklingen. Auch am Sonntag wird der Kunsthandwerkermarkt um 11.00 Uhr geöffnet und von einem kleinen Bühnenprogramm begleitet. Mitmachen ist auch angesagt: Es darf wieder ausgiebig flaniert, geshoppt, gefilzt und das Kinderprogramm genossen werden. Der Eintritt für den Kunsthandwerkermarkt tagsüber ist frei. Das Abendprogramm kostet 12 €. Weitere Informationen findet ihr unter www.kukt-projekt.de.
Hey, herrlich-hippieske Tipps! Ich bin gespannt, wen wir damit hervorlocken! Ich bedanke mich noch einmal sehr! Gerne nehme ich auch in Zukunft so eine individuelle Zusammenstellung von Veranstaltungen an und generiere daraus einen Spezial-Musik-Tanz-Ticker! Auf, auf, Freunde, mitmachen! Eure Stef*