
Kult-Tour-Tipps 17.04. – 23.04.2018
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause
Michas Tipps der Woche
Das für mich kultigste Format der Stadt ist in der Finsternis wieder am Start!
Der Drecksclub – The Night of The Living Dreck // agenturT | Lot Theater Braunschweig | 20.04.2018, 21.04.2018 und 22.04.2018 | jeweils 19.00Uhr -22.00 Uhr | Info: www.lot-theater.de
Eins zwei – Morja kommt vorbei. Drei, vier – sie steht vor deiner Tür. Fünf, sechs und jetzt hat dich gleich die Hex. Und sieben – acht – es ist gleich Mitternacht und neun, zehn wollen wir abschließend den Drecksclub sehen. Was ist eigentlich mit Morja nach dem letzten Drecksclub passiert und hat sie sich endgültig auf die dunkle Seite gegeben? Wird sie zur Fürstin der Finsternis oder ist doch alles wie immer in der schäbigen Bar im Moor? Wo kommt denn der seltsame Dreck her, der überall ist und alles befällt? Geht das Böse um in der Bar im Moor?
Der Drecksclub existiert bereits seit 2013 und ich war von Anfang an dabei. Es handelt sich um eine wilde Mischung aus Dante, Poe, Stoker, King mit Chanson, Rock, Blues, Jazz und einer Prise Punk gemischt. Hinzu kommt noch ein Schuss Muppet Show. Diese musikalische Anarcho-Serie rund um einen Club im Moor, in welchem Wilma, Odius und andere Tiere und Mutanten ihre Auftritte absolvieren, ist ein Highlight in dieser Stadt und macht eine Menge Spaß! Die Abende sind musikalisch großartig – lustig und superunterhaltsam und es lohnt sich auf jeden Fall dabei zu sein!
Es wird chillig und unterhaltsam im Nexus!
Talk – Show: Schlumm – die Talk-Show Nr. 2 – Thema: Veränderung | Nexus Braunschweig | 19.04.2018 | Uhrzeit: 21.00 Uhr | Info:www.dasnexus.de
Sich einfach mal zurücklehnen und irgendwas wegglotzen? Das da draußen in der Welt ist ja alles so schrecklich real. Bei der 2. Ausgabe der Talkshow-Satire handelt es sich um eine nette, aber kritische Gesprächsrunde im hiesigen Lokalfernsehen, also: auf der Bühne des Nexus. Felix Scheer ist ein lyrischer Typ und spricht mit seinem Überraschungsgast Moritz Brunken über wirklich schlimme Dinge. Ein leichter Abend mit hohem Schauwert, Songs und einem Gefühl des Rucks und der tatsächlichen Hoffnung auf einen freien Tag!
Ein interessanter interkultureller Blick auf einen Braunschweiger Stadtteil
Die Geschichte der Nordstadt – aus der Sicht der Migranten| Haus der Kulturen Braunschweig | 20.04.2018 | Uhrzeit: 18.30 Uhr | Info:www.hdk-bs.de
Die Nordstadt Braunschweig mit ihrem Bahnhof ist ein Ort, der eng im Zusammenhang mit Mobilität, dem Gütertransport und der Arbeitsemigration steht. Im letzten Jahr wurde die Gleisstrecke als Teilstrecke des Ringgleises eröffnet, über den nun viele Radfahrer den Weg am Nordbahnhof entlang zu dem Haus der Kulturen finden. An diesem Abend geben die interkulturellen Stadtführer Felix Alvarado und Emilia Drako-Jekal einen Einblick in die Geschichte des Viertels aus der Sicht der Migranten.