
Kult-Tour-Tipps 06.03. – 12.03.2018
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke und Stefanie Krause | Foto: Stefanie Krause
Michas Tipps der Woche
Eine umfangreiche Kunstsammlung
Ausstellungseröffnung: Torsten Uhde-Odd one out | Galerie GEYSO20 | Vernissage: 09.03. | Uhrzeit: 19.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 09.03. -04.05.2018 | Info: www.geyso20.de
An diesem Abend könnt ihr einen Blick auf die vielfältige und heterogene Sammlung des Braunschweiger Künstlers und Grafikdesigners Torsten Uhde werfen. Hierbei gehen zeitgenössische Kunst, ethnografische Skulptur und Outsider Art eine Symbiose ein, die allein der Wertschätzung des Sammlers verpflichtet ist. Es gibt nichts Glattes oder rein Dekoratives. Torsten Uhde reizt hierbei das Schräge und das Ungewöhnliche. Die Exponate erzählen Geschichten von Menschen, künstlerischem Schaffensdrang, Ländern und Kulturen. Schon während des Studiums an der HBK Braunschweig hat er Arbeiten der Professoren und Kommilitonen erworben, wobei vor allem Christof Mascher zu nennen ist. Er entwickelte sich zum echten Kunstsammler, der eine Fülle von Werken in Planschränken und Mappen aufbewahrt. So ist die Ausstellung auch für Torsten Uhde die Gelegenheit, sich seine Sammlung selbst vor Augen zu führen. Es sind sehr viele Werke von regionalen Künstlern zu sehen und dazu kommen noch zahlreiche internationale Künstler aus u.a. Polen, Afrika, Südamerika und Ozeanien. Das hört sich wirklich abwechslungsreich an und ich wünsche allen viel Spaß mit dieser sicherlich spannenden Ausstellung
Eine Lesung voller Geheimnisse und Wahrheiten!
„frühSTÜCK: Nur wenn einer geht ist es nicht over. – KYRA MEVERT LIEST | LOT–Theater | 07.03.2018 | Uhrzeit: 19.30 – 21.30 Uhr | Info: www.lot-theater.de
Das frühSTÜCK ist eine Plattform des Lot-Theaters, um jungen Künstler_innen auf dem Weg zur Professionalisierung die Möglichkeit zu geben, ihre Produktionen unter professionellen Rahmenbedingungen einem interessierten Publikum vorzuführen. Kyra Mevert hat in Hildesheim Kreatives Schreiben und in Braunschweig Darstellendes Spiel studiert. Sie liest nach ihrer ersten szenischen Lesung „Hadi Tschüss“ den zweiten Teil ihrer sehr geheimen und trotzdem wahren Aufzeichnungen. Die Musik zu Meverts Texten kommt von „Mädchen aus Glas“ und die Literaturwissenschaftlerin Dr. Carolin Bohn ist auch dabei. Sie gibt Antworten auf Publikumsfragen, wer weoß, vielleicht gibt es hier Antworten auf alles!
Jeder hat schon einmal in seinem Leben gekritzelt!
Micha Marx – Vom Leben gezeichnet | Das KULT Braunschweig e.V. | 08.03.2018 | Uhrzeit: 20.00 Uhr | Info: www.daskult-theater.de
Micha Marx ist der frisch gekürte Sieger des Kabarettwettbewerbs „Magdeburg Vakuum“ und zeigt an diesem Abend seine Kritzel–Comedy. Hierbei erweist sich Micha als Meister des Lichtbildvortrags, was wahrlich eine echte Neuheit in der Kleinkunstwelt ist. Am liebsten zeigt der charmante Künstler und ausgezeichnete Illustrator selbstgemachte Zeichnungen. Hierbei wird eine Kritzelei nach der anderen per Beamer präsentiert und von Michas trockenem Humor begleitet. An diesem Abend gibt’s ein Best- Off seiner sorgfältig gesammelten und nachträglich bebilderten Traumata zu erleben. An diesen amüsanten Bildergeschichten kann man sicher viel Spaß haben!
Eine letzte Zeitzeugin berichtet
Looking for Brunhilde – Die Nibelungensage als Kammerspiel mit Puppen – Gastspiel: Pierre Schäfer, Berlin – für Erwachsene und Jugendliche | Theater Fadenschein Braunschweig | 09.03.2018 und 10.03.2018 | Uhrzeit: jeweils 20.00 Uhr | Info: www.fadenschein.de
Siegried, Gunther, Hagen und Kriemheld sind am Ende alle tot. Doch wo ist eigentlich Brunhild? Sie wird sich als letzte Zeitzeugin erinnern und lässt aus Rauch und Asche die Bilder ihrer Vergangenheit auferstehen. Nicht alles wird erzählt, manches sogar neu erzählt, denn ihr Gedächtnis ist leider voller Lücken. Speziell am 09.03 gibt es ab 19.30 Uhr ein Essen und danach geht es dann los. Viel Spaß und gute Unterhaltung auf diesem Wege!
Stefs Tipps der Woche
Buchvernissage im Riptide: Kopf frei für den kreativen Flow | Fr. 9.03. | Café Riptide | 18 Uhr
Man kann doch auch mal für ein Buch eine Vernissage feiern. Die Veröffentlichung des neuen Sachbuchs von Roberta Bergmann „Kopf frei für den kreativen Flow“ wird mit einem kleinen Sektempfang begangen. Im Riptide, welches auch im Buch vorkommt. Wie? Findet es doch raus!
4. Braunschweiger Saatgutbörse | So. 11.03. | VHS Braunschweig, Heydenstraße 2 | 11 Uhr
Pflanzensaat ist ein viel umkämpftes Gut. Großen Konzerne besitzen Patente auf Nutzpflanzenarten und erschweren die Nachzucht aus ihren Sorten, indem sie Obst und Gemüse von sogenannten Hybriden auf den Markt bringen. Die Saatgutbörse des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt, den ehrenamtlichen Teams des Stadtgarten Bebelhof und der VHS-Braunschweig möchte hierzu ein Gegengewicht schaffen. Wertvolles, nicht-hybrides Saatgut für den eigenen Anbau kann erworben werden und die Veranstaltung wird von einem vielfältigen Programm abgerundet.