
Kult-Tour-Tipps vom 28.11. – 05.12.2017
Der Autorenfilm wird in dieser Woche gefeiert, hört eine Lesung über ein von vielen Widersprüchen geprägtes Land und besucht einen Markt, wo es heißt: Kunst entdecken, Kunst kaufen, über Kunst ins Gespräch kommen.
Kulturfilm – Abend – DAS KULTKINOKOLLEKTIV | DRK Kaufbar | 29.11.2017 | 19.30 Uhr | Info: www.drk-sprungbrett.de
Das Kultkinokollektiv zeigt Filme mit sozialkritischer, politischer und/oder ästhetischer Aussage. Das Kultkinokollektiv steht auf Filme, die in die Tiefe gehen und die Zuschauer berühren, wütend machen, amüsieren oder zu Gesprächen anregen. Der Schwerpunkt dieser neuen Filmreihe, die erst zum dritten Mal aufgeführt wird, liegt auf dem deutschen und europäischen Autorenfilm der 60er und 70er Jahre. Zugegeben: das ist relativ schwere Kost. Deswegen wird am Anfang der Veranstaltung satirisch in den Film im Rahmen einer kleinen Lesung eingeführt. An diesem Abend wird der deutsche Film SUPERMARKT aus dem Jahre von 1973 von Roland Klick gezeigt. Vor dem Hauptfilm gibt es immer zusätzlich noch einen selbstproduzierten Kurzfilm aus Braunschweig oder der Umgebung zu sehen.
Ich kenne den Veranstalter persönlich und treffe ihn quasi jede Woche im Rahmen meiner Arbeit und fast immer wenn wir uns sehen, rührt er bei mir die Werbetrommel, da er weiß, dass ich für die Filmkunst brenne, genauso wie er. Es ist großartig, dass es ab jetzt in der Kaufbar diese neue Filmabendreihe gibt, wo kleine in Vergessenheit geratene Filme aufgeführt werden. Ich wünsche allen Liebhaber des Films viel Spaß an diesem Abend!
Freiheit unterm Schleier | FORUM Medienhaus Braunschweig | 29.11.2017 | 19.00 Uhr – 21.00 Uhr | Info: www.konzertkasse.de/product/freiheit-unterm-schleier-lesung-bita-schafi-neya-tickets-braunschweig
Die deutsch-iranische Autorin Bita Schafi-Neya schildert in ihrem aktuellen Buch vom Alltag der Iranerinnen aus unterschiedlichen Sichtweisen und wirft immer wieder eine neue Perspektive auf 100 Jahre Frauenbewegung in Persien. Damit ermöglicht sie einen Einblick in ein faszinierendes Land mit zwiespältiger Moral. Einerseits fahren Frauen im Iran Motorradrennen und sind Botschafterin oder in Führungspositionen – andererseits besitzt der Iran ein miserables Scheidungsrecht, Kopftuchpflicht und Sittenwächter. Auch Verhaftung und Gängelung von kritischen Iranerinnen sind an der Tagesordnung. Es ist also ein Land voller Widersprüche, über das die Journalistin berichtet in das sie immer wieder reist, um das Leben dort hautnah zu spüren.
Für alle Interessierten am Iran und an komplexen Gesellschaftsverhältnissen ist das eine sicherlich lohnenswerte Veranstaltung!
Kunstmarkt 2017 | Hochschule für Bildende Künste – Montagehalle | Vernissage: 30.11.2017 | Ausstellungsdauer: 30.11. -02.12.2017 | 18.00 Uhr – 22.00 Uhr | Info: www.hbk-bs.de
An diesem Tag laden die HBK und der Förderkreis der HBK Braunschweig e.V. zum 17. Kunstmarkt ein. Euch erwartet hier eine erstmalig von Studierenden der HBK kuratierte Ausstellung. Wie jedes Jahr können sich die Kunstmarkt-Besucher/innen auf die einmalige Gelegenheit freuen, Malerei, Grafik, Skulptur, Fotografie, Zeichnung, Installation und vieles mehr von Lehrenden, Studierenden und Ehemaligen aller Studiengänge der HBK zu erwerben und zugleich auch mit den Künstlern vor Ort in Gespräch zu kommen.
Ich denke, die Atmosphäre wird hier sehr exklusiv! Kommt vorbei in der einmaligen Kunsthochschule der Stadt.
Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause