
Wilder Wirsing! Neues aus der Biokiste
Ok, Wirsing ist nicht unbedingt das Gemüse, wonach ich zu allererst greife. Meistens mache ich um Kohl im Supermarkt sowieso einen großen Bogen, anders verhält es sich, wenn man eine Biokiste von Athene Bio geliefert bekommt. Denn da bekommt man eben das frisch vom Bio-Beet, was eben gerade reif ist. Diesmal prangt also ein großer, fester, schöner Wirsingkohl inmitten der Äpfel, Möhren und Salatblätter, für die ich immer gleich eine Verwendung finde. Hm, was nun? Wer weiß es am besten? Na sicher: die Mama! Ein weitere netter Nebenaspekt der Überraschungen aus der Biokiste ist: man ruft Muttern zu Hause öfter an. Diese freut sich also auch! Bestens. Nach dem Telefonat weiß ich mehr. Wirsing ist sogar ziemlich leicht zuzubereiten, das hätte ich nicht gedacht. Zunächst gebe ich erst einmal ein Kohl-Grundgesetz weiter: Kümmel ist das perfekte Gewürz und macht den Kohl auf leckere Art bekömmlicher. Die einfachste Zubereitungsart geht so: Die geschnittenen Kohlblätter kurz in Wasser blanchieren und dann mit Kümmel in der Pfanne dünsten. Dazu jede Menge Kräuterbutter und Pellkartoffeln, von denen ich auch noch welche hatte. So simpel, so lecker, mit einem Spritzer Orangensaft säuerlich-süß abgerundet. Und ich muss anmerken: in der gelieferten Bioqualität ist der Wirsing absolut bekömmlich und hat einen sehr würzig-dezenten, aromatischen Eigengeschmack. Top!
Etwas länger dauert es im Ofen. Hierfür solltet ihr die geschnittenen Blätter auch zunächst ein paar Minuten in Wasser garen. Dann eine Mischung aus Sahne und Schmand oder ähnlichem mit Muskat, Salz, Pfeffer und eben auch Kümmel (wer es mag, geht auch ohne) anrühren und mit den Blättern in eine feuerfeste Form geben. Käse drüber, backen, bis dieser verlaufen und der Kohl ganz gar ist. Bei mir kommt auf Käse übrigens meistens Oregano, passt zu diesem Wirsingauflauf auch, der zum Beispiel eine leckere Beilage zu Lachs und Kartoffeln sein kann.
Und schon war der Wirsing aufgebraucht. So schnell geht das! Falls morgen wieder eine Wirsing in der Biokiste sein sollte, denn diese wird mir alle zwei Wochen Freitags in den Hof gestellt, dann werde ich als frisch gebackener Wirsingexperte noch eine ganz neue Idee ausprobieren: Wirsinglasagne! Richtig gelesen: Anstatt der Nudeln will ich die (übrigens sehr chicen, feingenetzten) Blätter als würzige Schicht verwenden. Rezept gibt es wie immer hier und ich freue mich immer mehr über die inspirierende Kooperation mit dem professionellen Biohof in Eilum. Checkt ihn auch mal aus! Gerne auch vor Ort: Am Samstag ist wieder Hofverkauf:
Samstag. 07.10.2017, ab 10 Uhr
Athene Bio | Witwenweg 3 | Eilum
Facebook-Event: Hof Verkauf – gutes Zeug!
Text und Fotos: Stefanie Krause