
Kult-Tour-Tipps | Asse, TU, Musik und Kunst
Wissenschaft trifft Kultur. Geschichte trifft Kunst. Die zwei Tipps von Micha und Stef bringen euch sowohl Unterhaltung als auch Bildung. Die Kult-Tour-Tipps zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke und Stefanie Krause | Foto: Stefanie Krause
Michas Tipp der Woche
Carpe Noctem an der technischen Hochschule!
Tu – Night 2017 –Wissenschaft weltoffen | Technische Universität Carolo Wilhelmina Braunschweig | 17.06.2017 und 18.06.2017| 18.00 Uhr – 01.00 Uhr | Info: www.tunight.de und www.facebook.com/tubraunschweig/
Die TU Braunschweig lädt an diesem Abend Familien, Wissenschafts- und Musikinteressierte sowie Schülerinnen und Schüler zum Tag der offenen Tür ein. Es gibt die Gelegenheit, ein besonderes Wissenschaftsevent und Musikfestival zu erleben. Die Besucher erwartet ein von den Instituten, Einrichtungen und Forschungszentren der TU Braunschweig vielfältig zusammengestelltes Programm. Einen spannenden Einblicke in die Arbeit der Wissenschaftler geben Diskussionsrunden, Laborführungen, Experimente und Schnuppervorlesungen, für die Unterhaltung sorgen ein Science Slam und auch ein PowerPoint–Karaoke. Dabei können sich die Gäste jederzeit interaktiv beteiligen und mitdiskutieren. Es kann sowohl in die Welt der Wissenschaft eingetaucht als auch der Campus erkundet werden. So können in der Oker-Lounge Fragen rund um die Welt der Wissenschaft und aktuelle gesellschaftspolitische Inhalte diskutiert werden. Hierbei zeigt sich die Wissenschaft an der TU –Braunschweig als weltoffen. Zudem bekommen Studieninteressierte in der Infolounge Informationen rund um das Studien- und Ausbildungsangebot der TU Braunschweig und zu den Themen Wohnen, Finanzierung, Jobs und Auslandsaufenthalte. Für Kinder und Familien gibt es zahlreiche Angebote und die Nachwuchsfroscher können aktiv bei der Kinder–Rallye über den gesamten Campus mitmachen oder im Agnes-Pockels-Schülerlabor experimentieren.
Auch Musik gibt es an diesem Abend. Auf dem Campus Open Air spielt Musik zwischen Indie-Rock und Folk bis hin zu Hip-Hop auf zwei Bühnen. Und ab 21,30 Uhr wird die Info-Lounge für die Profs @ TurnTables freigegeben. Die Professoren höchstpresönlich legen dann ihre Lieblingstracks auf.
Alles in allem gibt es über 250 Programmpunkte und es ist wahrlich für viel Abwechslung und spannende Unterhaltung gesorgt. Ich habe an der TU studiert und ich bin mir sicher, dass auch an diesem Abend viele Ehemalige auf der TU–Night zu Gast sein werden, um sich auf dem Campus aufzuhalten und dieses vielfältige Programm zu genießen.
Stefs Tipp der Woche
Die Geschichte der Asse II multimedial
Asse II – wie alles anfing – Zeitzeugen berichten | 19 Uhr | Café Burschenhof, Kantorweg 1, Sickte
Ich schicke euch Überland zu einem spannenden Vortrag mit begeleitender Ausstellung. In Sickte wird die Gesichte der Asse II aufbereitet. Zeitzeugen berichten von über 53 Jahre Aktionen gegen die Einlagerung und für die Rückholung. Dafür gübt es einen Multimedia-Vortrag von Helga Koslowsky
mit kurzen Gastbeiträgen von Peter Dickel, Dr. Seban Seehafer, Hilmar Nagel und anderen. Im Rahmenprogramm könnt ihr gleich zwei Ausstellungen sehen: „Asse – Zeittafeln der BASA“ und
„Jubiläumsausstellung 30 Jahre Schacht Konrad“. Die Ausstellungen können bereits ab 18:30 Uhr
besichtigt werden. Eintritt frei!