
Kalter Krimistoff und irre Lichter | Die Kult-Tour-Tipps
Micha und Stef haben beide für sich einen neuen Ort gefunden haben, den sie bisher noch nicht besucht haben. Habt ihr auch so einen Ort im Blick, zu dem ihr es aus unerfindlichen Gründen noch nie geschafft haben? Gerne nehmen wir eure Tipps in den Kommentaren an. Unsere Kult-Tour-Tipps läuten dafür montags die Woche ein. Wir zeigen euch hier unsere persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke und Stefanie Krause | Foto: Stefanie Krause
Michas Tipp der Woche
Irre Lichter sind zu erleben!
Ausstellungseröffnung: Marjam Diederich „Irre Lichter“ | Torhaus Nord Braunschweig | Vernissage: Fr., 26. 05.2017 | 19.00 Uhr | Info: www.genusskurator.com
In den Torhäusern setzt die Künstlerin Marjam Diedereich ein Experiment der ästhetischen Erfahrung um. Dem Betrachter erschließt sich in der Ausstellung durch die raumgreifende und multimediale Installation der Künstlerin eine vielschichtige Traumwelt. Diese Traumwelt wird durch das Sujet der Vanitas gebrochen. Hierbei trifft Geschichtetes auf Transparenz und die physische Verletzung am Bildträger erschafft Neues. Das Ungewisse kann hier durchschritten werden. Während der Vernissage und auch dem Kuratorinnen-Café am 27.05.2017 um 15.30 Uhr erwarten die Gäste neben einer spannenden und sicherlich sehenswerten Ausstellung auch kulinarische Leckerbissen.
Die Ausstellung finde ich deswegen interessant, da die Beschreibung noch nicht zu viel verrät und man als Gast gespannt sein kann, was einen erwartet. Doch auch der Ort ist mir aufgefallen. Organisiert wird die Ausstellung von der Genusskurator UG, bei der es sich um ein neu gegründetes Startup zur Kunstvermittlung in der Region Braunschweig handelt. Genusskurator entwickelt unterschiedliche Angebote für ganz unterschiedliche Kunden, wie zum Beispiel Museen, Unternehmen, Stiftungen und Vereine, aber auch für jeden, der sich für Kunst und Kultur begeistern kann. Immer soll Kunst mit kulinarischen Konzepten verbunden werden. Die Genusskuratoren sind im Torhaus ansässig. Ich fahre im Rahmen meiner Radtouren öfter an diesem schönen Ort vorbei und war noch niemals innerhalb der Torhäuser am Wendentor. Es handelt sich um einen relativ neuen Ort für Kultur und es gilt ihn für sich zu erschließen. Bei dieser Entdeckungstour wünsche ich allen viel Spaß!
Stefs Tipp der Woche
Eine gruselkalte Lesung
Kopfkino V Hardy Crueger: »Die Stunde der Flammen« – Thriller | Do. 25.5. 2017 | 19:30 Uhr | Galerie Die Vita-Mine Karl-Marx-Straße 6 | Facebook-Event
Ich greife mal einen Aspekt aus Michas Tipp auch für meine Empfehlung heraus: ständig fahre ich an einem Ort vorbei, der so tapferklein im Östlichen Ringgebiet auf mein Besuch wartet. Bisher habe ich es noch nicht in die Vita-Mine geschafft. Ausstellungen, Konzerte und Lesungen finden hier regelmäßig statt. Empfehlen möchte ich heute eine Krimilesung mit Hardy Crueger. Draußen wärmt die Sonne und in der Vita-Mine kommt euch das kalte Gruseln. Hardy Cruger kühlt euch mit einer spannenden Geschichte auf die richtige Krimitemperatur ab. So geht die Geschichte: Auf dem verschneiten Gipfel des Brockens wird in einem Fahrzeugwrack die verkohlte Leiche einer jungen Frau gefunden. Zunächst deutet alles auf einen Suizid hin. Dass es sich in Wirklichkeit um den Auftakt einer grauenhaften Serie von Ritualmorden handelt, offenbart sich erst, als es Kommissar Carsten Sanders vom LKA Niedersachsen gelingt, eine Verbindung zu einem anderen Todesopfer in der Nähe von Braunschweig herzustellen.