
Musik-Tanz-Ticker 30.03. – 05.04.2017
Tick, tick, tick…Durchticken! Oder einfach ganz entspannt zuhören?! Macht Augen und Ohren auf, lest mittwochs den Musik-Tanz-Ticker und trainiert schon einmal das Tanzbein! Hier spielt die Musik! Braunschweig und Umgebung hatte schon immer eine fleißige Musikszene und ist Anlaufstelle für überregionale Künstler. Gerade das Wochenende fährt mit anspruchsvollen Konzerten, fetten Partys und ausgelassenen Tanzveranstaltungen auf. Der Musik-Tanz-Ticker lässt aber auch das Musikangebot unter der Woche nicht außer Acht.
Text und Foto: Stefanie Krause
Donnerstag, 30.03.
Valle, Overexposed, Graceful Honeyeaters | Raum 8 im B85 | 19 Uhr
Schon eine witzige Mischung. Eine Akustikband trifft hier auf Metaller und Alternativrocker. Was sich die Achträumer im Jungendzentrum am Bültenweg da wohl ausgedacht haben? Wild kombiniert macht’s irgendwie noch spannender.
Freitag 31.03.
Mathew James White | DRK KaufBar | 19.30 Uhr
Der in Hamilton, Neuseeland geborene, inzwischen in Berlin installierte klassische Singer-Songwriter hatte nie Angst, die ganze Welt zu bereisen und die gute Basis seiner Musik immer weiterzuentwickeln. Seine Musik besticht daher durch großartige Arrangements, die von der charismatischen Stimme leben.
Q-BIC „KISSES & HUGS“ | Hildesheim LitteraNova | 21 Uhr | Eintritt frei
Funk, Disco, Pop – zwischen diesen Polen bewegt sich seit fast 20 Jahren das Quartett Q-BIC. Stark rhythmisch, akkurat, hochwertig produzierten! Einige Alben wurden sogar im US-Radio vorgestellt. Ein groovendes Hobbyprodukt von hoher Qualität also, dennoch ist die Hannoversche Band eher ein Geheimtipp und liebt kleine, volle Clubs. Eine Kult-Tour nach Hildesheim ist das allemal wert, hier gibt es eine Hörprobe, wenn ihr euch überzeugen wollt.
Wald&Wiesen in vier Wänden | Gaußstraße 16 | 21 Uhr
Sonst ist dieses Open-Air-Rave-Kollektiv eben in Wald und Wiesen anzutreffen – kein Ort ist ihnen sonst zu unwegsam. Aber der Sommer ist ja noch nicht ganz losgelassen, daher zeigen die DJs im Studentenhaus an der Gaußstraße was sie können und tragen damit zur Spendenaktion zwecks Rettung des selbstverwalteten Wohnprojekts bei. Los geht’s um 21:00 Uhr mit zwei Synthie-Pop Live Acts und ab 00:00 Uhr gibt’s Elektro und Dancehall! Kleiner Hinweis: Die Critical Mass trifft sich vorher um 19 Uhr am Bahnhof und möchte anschließend hierherradeln, munkelt man.
Samstag, 01.04.
The Razorblades + Crowbaits | Tegtmeyer | 19.30 Uhr
Surf, aber nicht so retro, wie ihr jetzt denkt. Liegt vielleicht daran, dass die Bandmitglieder musikpraktisch sehr umtriebig aber auch musikjournalistisch unterwegs sind und weder vor Jazz noch Metal Halt machen. Live präsentiert sich die Band schneller, härter und lauter als die meisten anderen Surfbands. Gönnt euch den Spaß und kommt rum, auch wenn ihr zu den Punks und Metalheads gehört. Die Crowbaits runden den Abend mit Rockabilly und Country gekonnt ab. Also ein bisschen aufgeschlossen sollte man schon sein.
Alles im Rahmen – CD Release Party | DRK KaufBar | 19.30 Uhr
Regionaler Liedermacher Lars Wickbooldt kommt für seine eigentlich gar nicht mehr so neue Platte in die Kaufbar und spielt. Lieder. Unaufgeregt, Entspannt, bodenständig mit deutschen Texten, gut gemacht.
KLAUE Live. Berlin Blackouts & Slobbery Dognose | Klaue | 20 Uhr
Wenn ihr am nächsten Tag mit laufender Nase, roten Augen, Kopfschmerzen und dem Braunschweiger Blackout eures Lebens aufwacht, dann wisst ihr: Gestern war’s geil in der Klaue. Berlin Blackouts und Slobbery Dognose wissen, wie sie euch mit Punkrock nachhaltig kaputt machen.
Eul doch. Vol.III | Eulenglück | 23 Uhr
Ist doch chic, wenn man ab und zu auch mal einen Hiphop-Tipp dazwischenschummeln kann. Naja, nicht ganz, auf dem zweiten Floor in Braunschweigs derzeit angesagtester Disse gibt es den unvermeidbaren Techno. Es ist wirklich zum Eulen.
Hans-Christian Hasse Quintett | Baßgeige | 20 Uhr
So, jetzt habe ich mich hier fleißig bis zum letzen Tipp vorgearbeitet, obwohl ich ganz schön frühlingsputzmüde bin. ABER! LAST BUT NOT LEAST! Hier ist mein Lieblingstipp in dieser Woche, denn ich darf ganz feierlich eine neue Jazzformation vorstellen. Das Hans-Christian Hasse Quintett tritt erstmalig auf. Hans-Christian kenne ich seit kurzem von der Jazzsession, deswegen bin ich sehr gespannt: Hans-Christian Hasse Quintett, uiuiuiui, klingt das wichtig. Aber eigentlich ist der Mensch ziemlich entspannt – und talentiert, klar! Ich freue mich auf das Konzert, aufrichtig! Darum: Die Musiker orientieren sich am klanglichen Konzept der „Next Generation of Jazz“, kombinieren spannungsvolle Latin-Grooves, erdige Hardbop-Linien, kompromisslose Improvisationsparts mit Liebe zum Mikroarrangement und werden an diesem Abend hauptsächlich Eigenkompositionen spielen. Bandformation, weil ist ja ziemlich wichtig beim Jazz (liebe anderen Musiker, seid nicht neidisch 😉 ): Mathis Cech – Trompete, Claus Sartori – Tenorsaxophon. Hans-Christian Hasse – Piano, Dominik Lamby – Bass, Ingemar Oswald – Schlagzeug. Foto: Hans-Christian Hasse Quintett
Sehen wir uns am Samstag in der Baßgeige am Bäckerklint 1 in Braunschweig? Uriger Ort. Spannendes Jazzprojekt. Lohnt!
Eure Stef