
VIDEO: Kult-Tour Unboxing #1: Neues aus dem Kulturinstitut. Bibiana Beglau bei „Okerperlen“
Neues aus dem Kulturinstitut: Schauspielerin Bibiana Beglau ist zu Gast! Text? Gibt’s schon. Interview? Gibt’s schon. Und dann kam mir diese Idee, eine Art Unboxing-Video für Kulturtipps und Neuigkeiten aus Braunschweig – Die Löwenstadt. Wie findet ihr das? Schnell teilen, denn morgen beginnt die Veranstaltung schon und so unterstützt ihr meinen Blog Kult-Tour Braunschweig mit nur einem Klick. Danke! Euro Stef in Eile
Daten, Fakten, Zahlen, der Pressetext des Kulturinstituts:
Okerperlen
Freitag, 10. März, 20:00 Uhr
Okerperlen: Bibiana Beglauim Gespräch mit Markus Schultze
Eine Vielzahl an bekannten Persönlichkeiten ist in Braunschweig geboren oder aus anderen Gründen mit unserer Stadt verbunden. Diese Persönlichkeiten lädt das Kulturinstitut in einer neuen Reihe mit dem Titel „Okerperlen“ zu einem Talk in den Roten Saal ein.
In einer Mischung aus Unterhaltung und Wissensvermittlung mit Braunschweig-Bezug, der die Besonderheit dieses Talks ausmacht, erzählt zum Auftakt der Reihe die in Braunschweig geborene Schauspielerin Bibiana Beglau über ihre Zeit in der Löwenstadt und ihren weiteren Lebensweg.Gesprächspartner von Bibiana Beglau ist der Braunschweiger Musiker und Moderator Markus Schultze.
Neben ihren Theaterengagements an allen wichtigen deutschsprachigen Bühnen spielt Bibiana Beglau in vielen großen Film- und Fernsehproduktionen. Ihre Intensität beim Spielen sowie ihre souveräne Darstellung widersprüchlichster Gefühle werden sowohl von Regisseuren als auch vom Feuilleton geschätzt. Bibiana Beglau ist Ensemblemitglied des Residenztheaters in München und ist am Thalia Theater in Hamburg zu sehen. Fotos und Filmausschnitte illustrieren die besprochenen Themen.
Veranstalter: Kulturinstitut
Ort: Roter Saal im Schloss, Schlossplatz 1, 38100 Braunschweig
Eintritt: Abendkasse: 18,00 €/ erm. 9,00 €
Vorverkauf: 16,00 € / erm. 8,00 € (inkl. Gebühren)
Tel. Kartenreservierung unter 0531 470-4848
Karten in allen bekannten Vorverkaufsstellen
(Vorschaubild dieses Beitrags: Joachim Baldauf)