
Renommierte Kunst im WRG. Matej Bosnić im Kunstverein Jahnstrasse. #LoveYourHood
Wieder Neues aus dem WRG, diesmal aus dem Kunstverein Jahnstrasse. Nun, das westliche Ringgebiet ist meiner Meinung nach eh das spannendste Kunstviertel der Stadt und das einzig wahre Kultviertel sowieso. Sorry, ich muss jetzt mal aus tiefstem Herzen Partei ergreifen. Sicher, das liegt natürlich auch an der Nähe zur HBK. Aber eins muss man wirklich mal sagen: Hier geschieht eben genau das, was man sich allgemein in der Stadt wünscht: Die HBK überwindet ihre weißgetünchten Mauern und durchwirkt das Stadtgeschehen. Nachdem mich schon das Projekt AT Knoblau von HBK-Studenten am letzten Wochenende echt vom Hocker gehauen hat, beginnt am heutigen Freitag eine spannende Ausstellung im Kunstverein Jahnstraße. Es geht wieder in die Richtung Rauminstallation. Matej Bosnić hat eigens für die Räume des Kunstverein Jahnstrasse e.V. eine sphärische Installation konzipiert, die mit dem typischen WRG-Altbau verschmilzt und zum kontemplativen Verweilen in den ehemaligen Wohnräumen einlädt. Im westlichen Ringgebiet gibt es eben noch viel altes architektonisches Material – so nenne ich es mal – mit dem man künstlerisch experimentieren kann. Orte, die noch nicht bis zur Unkenntlichkeit luxussaniert sind. Wo Leben und Kunst stattfinden und eben ohne den hippsten Schnickschnack oder die dickste Förderung auskommen. Wo man sich noch gegenseitig unterstützt. Einer dieser Orte ist das Haus in der Jahnstraße 8a, welches an die längst vergangene und nur noch leise nachhallenden Punk-Zeiten der Jahnstraße erinnert aber auch inzwischen als fester Anlaufpunkt für eine zeitgenössische Kunstszene etabliert ist, die mit White-Cube-Ästhetik wirklich wenig am Hut hat. Urig, rau, ehrlich-charmant, nah dran. So, soviel von mir als Wort zum Wochenende. Ich sag nur #LoveYourHood und empfehle euch wärmstens die heutige Vernissage. Ihr habt die Chance, bei einem Getränk, im Kreise einer aufgeschlossenen Gesellschaft den bereits absolvierten und jetzt wieder fleißig an der HBK agierenden Kunststudenten und sein Schaffen kennen zu lernen. Matej Bosnić schloss ein Studium der Malerei an der Kunsthochule Split in Kroatien erfolgreich ab und studiert seit 2014 in der Klasse für Skulptur bei Prof. Thomas Rentmeister an der HBK Braunschweig. Außerdem ist Matej Bosnić derzeit Träger des renommierten Deutschlands-Stipendiums. Siehste. Das klingt doch sogar echt berühmt und die auf Kunstausstellungen obligatorische Prickelbrause fehlt auch nicht. Es gibt sogar Freisekt für die ersten Besucher. Von wegen „Gammelghetto“. Auf ins WRG: Kunst gucken!
Text und Foto: Stefanie Krause
Info:
Matej Bosnić – Sinking
Vernissage: | Freitag, 3.2.2017, 19 – 22 Uhr | Dauer: 3.2. – 3.3.2017 | Kunstverein Jahnstrasse e.V. Jahnstr. 8a, 38118 Braunschweig | Öffnungszeiten: Freitags 19 – 22 Uhr + Zusatztermin Sonntag 19.02.2017 16 – 18 Uhr
Weiterer Teil der Ausstellung täglich einsehbar im SCHAURAUM Frankfurter Str. 267, 38122 Braunschweig 14 Uhr – Mitternacht.
Klickt euch in die Facebookveranstaltung.