• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kult-Tour | Der Stadtblog
  • Home
  • Wegweiser
    • Kult-Tour-Tipps
    • Musik-Tanz-Ticker
  • Themen
    • Stadt und Leben
    • Kunst und Kreativ
    • Musik und Szene
    • Theater und Film
    • Wort und Bühne
  • Texte
    • Bericht
    • Rezension
    • Porträt
    • Interview
    • Ankündigung
  • Videos
    • Kult-Tour On Tour
    • Kult-Tour Seen It
    • Am blauen Tisch
    • Kult-Tour Lesezeit
    • Kult-Tour Close Up
  • Fotos
  • Projekte
  • Hintergrund
  • Kontakt

Musik-Tanz-Ticker 10.11. – 16.11.2016

10.11.2016 Stef Musik-Tanz-Ticker, Wegweiser 0
Teilen auf:

Einblender2

Tick, tick, tick…Durchticken! Oder einfach ganz entspannt zuhören?! Macht Augen und Ohren auf, lest mittwochs den Musik-Tanz-Ticker und trainiert schon einmal das Tanzbein! Hier spielt die Musik! Braunschweig und Umgebung hatte schon immer eine fleißige Musikszene und ist Anlaufstelle für überregionale Künstler. Gerade das Wochenende fährt mit anspruchsvollen Konzerten, fetten Partys und ausgelassenen Tanzveranstaltungen auf. Der Musik-Tanz-Ticker lässt aber auch das Musikangebot unter der Woche nicht außer Acht.

Text: Stefanie Krause | Foto: Sound On Screen

Donnerstag, 10.11.

Tigeryouth & Polaroit, Klaue Wallstr. 21 BS, 20 Uhr

Akustikpunk mit roher Gute-Laune-Energie. Tigeryouth bietet euch eine Einmannshow „at its best“ und bringt mit Polaroit auch noch Unterstützung mit. Kann ich mir gut in der Klaue sehr gut vorstellen! Rock’n’Roll Liedermacherabend!

Sound On Screen Party, Riptide Handelsweg BS, 21 Uhr, Eintritt frei

Bevor am Samsag die große Party im Gewandhaus steigen soll, glühen wir hier mit der Musikfilmreihe Sound On Screen ein bisschen vor. SoS hat beim 30. Internationalen Filmfest Braunschweig erstmals die Finger im Spiel und zeigt ein abgefahrenes Programm. Das soll gefeiert werden! Wie gewohnt im Café Riptide im schönen Handelsweg.

Freitag, 11.11.

Cryptex, Tegtmeyer Kreuzstr. 117 BS, 19 Uhr, 8€ Abendkasse

Cryptex rocken das Tegtmeyer – und zwar progressiv! Die Band ist Kult, der Laden auch. Auch an neuem Ort und mit der Hauptausrichtung auf dem veganen Restaurantbetrieb macht der Tradtionsladen mit dem dunkelsten Konzertkeller der Stadt von sich reden. In der Facebook-Veranstaltung findet ihr ein paar sauber aufgelistete Youtube-Clips der Band und hier einen Link zur Supportband: https://www.facebook.com/bostonrain.band. Alles da, fehlt nur noch: IHR!

Liederabend, Abbenroder Mühlencafé Mühlenweg 6 38162 Abbenrode, 19.30 Uhr

Mit Sven Waida geht’s rund. Gute Laune und höchste musikalische Qualität garantiert! Doch dieser Liederabend kommt im Doppelpack: Sven Waida stellt mit Klavier/Gitarre & Gesang sein neues politisches Programm „Vor der eigenen Haustür“ vor und zweiter Act ist Mellounge (Duo: Voice&Keyboard). Hier könnt ihr euch auf Singer/Songwriter-Pop & Swing freuen.

The One, GRMM und Forkupines, Nexus Frankfurter Str. 253, Einlass: 20.00, Beginn: 21.00, Eintritt: 6€

Karneval? Im Nexus kommt man als man selbst, doch bunt wird’s trotzdem mit gleich drei Bands, die die Jecken und Puppen hiermit zum Tanzen bringen: The One aus Kiel spielen kraftvollen und sehr melodischen Punk. Forkupines aus Braunschweig spielen eine Mischung aus Post-, Pop- und Hardcore-Punk und „last but not least“ kommt mit GRMM eine ganz frischgeborene Band aus BS, die Alternative, Emo und Punkrock versprechen. Ich komme als Hipster.

Samstag, 12.11.

The Dimension Gate & Electronic Diary, Forellenhof Salzgitter Forellenweg 10, 21 Uhr

Für die Party der Region für alle EBM-, Gothic-, Industrial- und Wavefans lohnt sich auch die Überland-Kult-Tour. Bei zwei (rauchfreien!) Tanzflächen, fairen Preisen und Kaffee für umme könnt ihr gesund und fit euer Tanzbein schwingen. Zappenduster, zappenglücklich!

Polish Wave – Filmfestival-Party, Gewandthaus Altstadtmarkt 1 BS, 21 Uhr

Dieses Jahr komme ich in den Genuss, am Samstag das Filmfest für mich persönlich ganz dicke zu feiern. Nach der großen Preisverleihung findet ihr mich auf der Festival-Party. Musikthema ist an das diesjährige Länderspecial „Polen“ angelehnt. So ist die polnische DJane Soyalee aus der polnischen Underground Musikszene zu Gast und stimmt euch am Anfang mit einer Mischung aus Triphop, Future-Jazz, Experimental, Chill-House und Electronica auf die schnelleren Beats der späteren Stunden ein. DJ und Producer Zambon lässt dann mit  Grunge, Krautrock und Housemusic die Bombe platzen und stiftet eine Menge Chaos, damit der Abend bei Techno, Minimal, Detroit und Electro zum Schluss auch ordentlich eskalieren kann. Ausgefallen!

Kultur- und Rocknacht, Jugendkirche Herzogin-Elisabeth-Straße 80a Braunschweig, 20 Uhr, 5 Euro

Ich weiß auch nicht, irgendwie kommt mir der Titel dieser Veranstaltung bekannt vor, der Ort auch – so ungewöhnlich eine Kirche für eine Rockparty mit Konzert, Kunstausstellung und DJ-Programm (u.a. mit Uwe und Matze von Rille 11) auch ist. Nur, irgendwas ist anders, ich komme einfach nicht drauf. Hm, aber das wird bestimmt witzig mit der KufA! Ich hole mir erstmal einen Silverblick bei der Filmfestparty im Gewandclub und gehe dann vielleicht auf der Tanzfläche beichten. Böses Mädchen!

Sonntag. 13.11.

6. Tanztee – Filmfest-Special, Tegtmeyer Kreuzstr. 117 BS, 15 – 20 Uhr, Eintritt frei

Nochmal Musik, nochmal Filmfest, nochmal Matze – Blogger bei Kult-Tour Der Stadtblog und Krautnick sowie umtriebiger DJ und Dauersympath – er legt mit seine Clique von Rille 11 zum Nachmittagstee auf. Zum Filmfest-Special wird ein Schwerpunkt auf Soundtracks und Filmmusiken gelegt. Außerdem steuert Rudi Rauschgift seine visuell speziellen Filmprojektionen bei. Na, das heißt dann ja: von Donnerstag bis Sonntag Filmfest feiern. Ok, bin dabei!

Stef

Stefanie Krause hat Kult-Tour gegründet und leitet die Redaktion. Durch ihre Augen könnt ihr die Vielfalt des Stadtgeschehens miterleben. Sie bespielt den Stadtblog mit Texten, Videos, Fotos und dem Musik-Tanz-Ticker.

Vorheriger Beitrag

Kult-Tour-Tipps 08.11. – 14.11.2016

Nächster Beitrag

Kult-Tour-Tipps 15.11. – 21.11.2016

Kult-Tour-Tipps 12.12. – 18.12.2017

11.12.2017 0

Kult-Tour-Tipps 15.12. – 21.12.2015

14.12.2015 0

Musik-Tanz-Ticker 25.01. – 31.01.2018

24.01.2018 0

Kult-Tour-Tipps 23.02. – 29.02.2016

23.02.2016 0

Kult-Tour Der Stadtblog ist ein ehrenamtliches Projekt. Hier erzählen ich, Stefanie Krause, und mein Team, von unseren persönlichen Erlebnisse und Entdeckungen in Braunschweig und der Region. Wir unterstützen das alternative Kulturleben. Mit einer Spende unterstützt ihr uns. Danke! Eure Stef*

Facebooktwitteryoutubeinstagram
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Kommentare

First Time Festival. Auf Kult-Tour zum Impericon in Leipzig

28.04.2019

Baustelle Musikkultur. Auf Konzertreise durch Braunschweig, Salzgitter und Halle

21.03.2019

Kult-Tour-Tipps 19.02. – 25.02.2019

18.02.2019

Fröhlich-melancholische Schachtelkunst

16.03.2014 9

Gedanken #1 | Der Sinn des Schnees

24.01.2016 9

Viel Nichts um Lärm. Warum das Aus für das K67?

6.05.2015 6
  • First Time Festival. Auf Kult-Tour zum Impericon in Leipzig 28.04.2019 Stef
  • Baustelle Musikkultur. Auf Konzertreise durch Braunschweig, Salzgitter und Halle 21.03.2019 Stef
  • Kult-Tour-Tipps 19.02. – 25.02.2019 18.02.2019 Micha
  • Musik-Tanz-Ticker 14.02. – 20.02.2019 13.02.2019 Stef
  • Kult-Tour KONZERT | Antoinette&Holzmann | Urbane Chansons im Lissabon 13.02.2019 Stef

Kult-Tour | Der Stadtblog ist…

ein Blog, der das Leben in der Stadt spiegelt. Wenn uns die Neugier packt, gehen wir los auf Kult-Tour und entdecken für euch die Stadt immer neu. In Text, Bild und Bewegtbild fangen wir die Atmosphäre vor Ort auf und geben unseren persönlichen Eindruck wieder. Von Idee und Konzept bishin zu Umsetzung und Präsentation unserer Inhalte machen wir alles selbst. Für Kult-Tour | Der Stadtblog arbeiten wir ehrenamtlich und aus Leidenschaft für die Sache.

Kult-Tour unterstützen

Kontakt

Wir sind offen für Tipps und Gastbeiträge für Kult-Tour | Der Stadtblog und nehmen auch gerne externe Aufträge in den Bereichen Video, Foto, Text, Web, Konzepte und Veranstaltungen an.

Telefon: 0171/2645685
Email: info@www.derstadtblog.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2025. All rights reserved.