
Kult-Tour-Tipps 20.09. – 26.09.2016
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Micha und Stef zeigen euch hier ihre persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben für euch die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause
Michas Tipps der Woche
Tanztheater Kunas Modernus: „ Soweit die Füße tragen, so weit…“ – ein Tanzstück von Gerda Raudonikis | St. Magni Kirche Braunschweig | Premiere: 22.09.2016, 23.09.2016 und 24.09.2016 | Uhrzeit: jeweils 20.00 Uhr | Info: www.kunasmodernus.de
- Gerda Brodmann-Raudonikis entwickelte ein Tanzstück zum Thema Flüchtlinge. Menschen kommen hier an einem Tisch zusammen und finden eine Gelegenheit zur Kommunikation. Gelingt der Austausch? Sie kommen aus aller Welt und die Frage stellt sich, ob an dieser Tafel auch ihre Miteinander aus gegenseitigem Geben und Nehmen beginnt. Im April letzten Jahres zeigte Kunas Modernus das Tanzstück „Wahre Liebe mit und ohne Ball“ mit Flüchtlingen, Fußballerinnen und Tänzerinnen. Kult-Tour berichtete. Dabei entstand die Projektidee zu diesem Stück. Die Mitwirkende sind diesmal auch Flüchtlinge, Tänzerinnen und drei Live-Musiker. Parallel läuft die Ausstellung „Bleibe 2“ des Fotografen Uwe Brodmann über das Leben der Flüchtlinge in der Region mit Texten von Isabell Rohloff.
Erste Braunschweiger Gitarrentage: DOKfilm im roten Saal – Doppelprogramm: Pace de Lucia auf Tour und Love Supreme | Roter Saal Braunschweig | 22.09.2016 | Uhrzeit: 19.00 Uhr | Info: www.braunschweig.de/dok
- Sechs Seiten, die die Welt bedeuten. Im ersten Film wird der – wenn nicht DER bekannteste und berühmteste – Flamencogitarrist Paco de Lucia auf seiner Konzerttour begleitet. Der Zuschauer erlebt ihn bei Studioaufnahmen und in seinem privaten Refugium. Auch sein beruflicher Werdegang und die Entwicklung seiner Flamencomusik wird filmisch begleitet und erzählt. Beim zweiten Film Love Supreme geht es um die Instrumente der Firma Duesenberg. Gitarristen wie zum Beispiel Dave Steward, Joe Walsh von den Eagles oder auch Jon Bon Jovi spielen auf ihren Gitarren. Der Erfolgsgeschichte von Duesenberg wird in dieser Dokumentation auf den Grund gegangen. Dabei treffen die Filmemacher Stars der Rock- und Popmusik. Diesen Tipp möchte ich euch aus persönlichen Gründen ans Herz legen. Denn ein Freund von mir hat früher viel Gitarre gespielt. In gemeinsamen WG-Zeiten haben wir viel Paco De Lucia gehört und ich glaube, alleine der erste Film ist für alle musikinteressierten Menschen mehr als einen Blick wert!
Kurt Tucholsky Abend (Selker & Fechtel) | Das KULT Braunschweig | 23.09.2016 | Uhrzeit: 20.00 Uhr | Info: www.daskult-theater.de
- Hier heißt es lachen lernen, ohne dabei zu weinen! Die beiden Künstler feiern zusammen mit dem Publikum ihr 14jähriges Bühnenjubiläum. In ihrem Programm werden Lieder, Texte und Gedichte von Kurt Tucholsky aus den Jahren 1918 – 1930 vorgetragen und diese zeigen ihn u.a. als Meister des Chansons und zudem auch als Meister der politischen Satire. Übrigens feiert das Kult einen Tag später seinen vierten Geburtstag. Von 11.00 Uhr – 17.00 Uhr erwartet die Besucher bei freiem Eintritt und leckerem Essen jede Menge Kleintheateraktionen und ein buntes Programm.
Stefs Tipp der Woche
Light’s off | An allen Stationen des Lichtparcours | 22.09.2016 | Uhrzeit: 17 – 22 Uhr | Programm
- Der letzte macht das Licht aus…Was? Das gibt es nicht! Jetzt ist der Lichtparcours schon wieder vorbei. Wie können drei Monate nur so schnell vergehen? Mit einem weinenden aber auch stolzen Auge blicke ich zurück auf eine spannende Zeit mit Lichtkunst aus aller Welt mitten in Braunschweigs öffentlichem Raum. Von den Aktionen von Kult-Tour Der Stadtblog wird mir auf jeden Fall die Fahrt mit der Critical Mass zu unserer großen Kunstparty am Hafen unvergesslich werden. Doch auch unsere kleinere Aktionen mit Musiksessions oder Tai-Chi-Kurs und die Berichterstattung hat mir viel Freude gemacht. Nun feiert der Lichtparcours seinen Abschluss mit einem Event, welches noch einmal zum kompletten Rundgang einlädt. An jedem Kunstwerk findet etwas statt – von Lesung bis Konzert ist für jeden Geschmack etwas dabei. Leuchtet doch einfach mit! Es wird nämlich dazu aufgerufen, Licht in die Stadt zu bringen, sei es durch illuminierte Boote, leuchtende Kleidung, Taschenlampen oder den leuchtenden Lichtparcours-Pin. Am Ende der Veranstaltung wird überall gleichzeitig das Licht ausgemacht, also nutzt die Tage bis dahin, schaut euch den Lichtparcours noch einmal an und seid auch bei der Abschlussveranstaltung dabei. Noch Fragen? Achso, klar! Selbstverständlich habe ich auch einen Geheimtipp für euch, denn beim Kunstwerk in der Mühlenpfordstraße (s. Foto) wird zursätzlich der Geburtstag des Künstlers gefeiert. Diese Feier könnte sich also besonders lohnen! Viel Spaß und Tschüss! Unter dem Hashtag #LichtKultBS könnt ihr bei Facebook und Instagram unsere Postings zum Lichtparcours nachverfolgen.