
Kult-Tour-Tipps 21.06. – 27.06.2016
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Hier zeigen euch Micha und Stef ihre persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und graben für euch die Geheimtipps aus! Dabei wollen wir euch einen lebendigen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist unsere Devise.
Text: Michael Zemke | Text & Foto: Stefanie Krause
Michas Tipps der Woche
Eine Ausstellung mit interressantem Rahmenprogramm
Abschluss Ausstellung Stipendien „ Idee & Abdruck“ | Villa v. Amsberg, Friedrich- Wilhelm-Platz 3 | Vernissage: 23.06.2016 | Ausstellungsdauer: 23.06. – 26.06.2016 | www.die-braunschweigische.de: Die Braunschweigische Stiftung hat im Projektfeld Bildende Kunst in der Sparte Individualförderung ein Stipendienprogramm vorgelegt. Die drei Stipendiatinnen sind: Christine Schulz und anna.laclaque für das Stipendium ‚Idee‘ sowie Lucie Mercadal für das Stipendium ‚Abdruck‘ in Kooperation mit der Städtischen Galerie Wolfsburg. Alle drei konnten sich mit diesem Stipendium in besonderer Weise mit relevanten und zukunftsweisenden Themen bzw. in experimenteller Form mit einem Werk auseinandersetzen. Die Ergebnisse der durch die Stipendien geförderten KünstlerlerInnen werden nun in einer Ausstellung gezeigt, an einem besonderen Ort: die klassizistische Krahe-Villa von Amsberg öffnet dafür vom 23.06. bis 26.06.2016 ihre Tore. Über diese vier Tage wird es ein Rahmenprogram mit Lesung, Künstlergesprächen, Workshops und Musik geben. Ich wünsche allen Besuchern viel Spaß an diesen Tagen und ich werde auf jeden Fall auch vorbeischauen in meiner quasi unmittelbaren Nachbarschaft.
Generationen auf einer Bühne
Tanzprojekt tanzwärts: That`s Life | Staatstheater Großes Haus | 22.06. 2016 | 19.00 Uhr | Info: www.staatstheater-braunschweig.de: Der Chefchoreograf Gregor Zöllig und sein Ensemble haben erstmals Braunschweiger Bürgerinnen und Bürger eingeladen, selbst auf der Bühne des Staatstheaters zu tanzen. Dabei ist jeder willkommen, ob mit oder ohne Tanzerfahrung. Spaß an der Bewegung und die Lust auf Neues stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Ein kompletter Tanzabend wurde entwickelt, der an diesem Abend unter professionellen Bedingungen vorgeführt wird. Ziel des Projektes ist es die Kunstform Tanz nachhaltig und unmittelbar zu vermitteln und das finde ich als großer Tanzfan wirklich sehr spannend.
Performativ!
Jour Fixe | Lot-Theater Braunschweig | 23.06.2016 | 19.00 Uhr | Info: www.lot-theater.de: Jour Fixe, die Plattform für performative Künste, ist wieder am Start. Organisiert wird der Abend weiterhin von Studierenden des Darstellenden Spiels der HBK Braunschweig. Nach acht Jahren wird einiges neu sein. 15 erfolgreiche Ausgaben und einige Kürbissuppen liegen hinter den Teilnehmern und es wird Zeit für eine Generalüberholung – lasst euch überraschen und nehmt an diesem sicher unterhaltsamen Neustart teil.
Bildhauerisch-zeichnerisch
Sonja Alhäuser: Eucalyptika | Hochschule für Bildende Künste | Vernissage: 22.06.2016 | 19.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 23.06.2016 – 17.07.2016 | Info: www.hbk-bs.de: In der Ausstellung der Künstlerin Sonja Alhäuser ist eine Kombination von Bildzeichnungen und bildhauerischen Arbeiten zu sehen. Im Vordergrund steht der Prozesscharakter. Bildhauerische Ergebnisse werden dabei durch gezeichnete Arbeitsanleitungen angekündigt, die in der Ausstellung in Form von ephemeren Skulpturen zu sehen sind. Die Resultate sind teilweise in Kooperation mit ihren Studierenden entstanden.
Wie mit Kunst kommunizieren?
PingPong | Museum für Photographie | Vernissage: 21.06.2016 | 17.30 Uhr: Das Vermittlungsprojekt des Museums für Photographie Braunschweig in Kooperation mit der Johann-Hinrich-Wichern-Schule Wiesbaden und dem Wilhelm-Gymnasium Braunschweig stellt folgende Fragen in den Mittelpunkt der Aktionen: Wie kann ich mit Kunst kommunizieren? Was kann ich mit Kunst besser ausdrücken als mit Sprache? Wie kann ich mich ohne Worte vorstellen?
Stefs Tipp der Woche
Kultur und Kunst unterstützen
Alle Angaben ohne Gewähr.