
Musik-Tanz-Ticker 09.06. – 15.06.2016
Tick, tick, tick…Durchticken! Oder einfach ganz entspannt zuhören?! Macht Augen und Ohren auf, lest mittwochs den Musik-Tanz-Ticker und trainiert schon einmal das Tanzbein! Hier spielt die Musik! Braunschweig und Umgebung hatte schon immer eine fleißige Musikszene und ist Anlaufstelle für überregionale Künstler. Gerade das Wochenende fährt mit anspruchsvollen Konzerten, fetten Partys und ausgelassenen Tanzveranstaltungen auf. Der Musik-Tanz-Ticker lässt aber auch das Musikangebot unter der Woche nicht außer Acht.
Braunschweig offers always a very active music scene and is a contact point for regional artists. This coming weekend is loaded with a nice list of interesting concerts, big parties and bustling dance events. The “Musik-Tanz-Ticker” brings all the information you need to make your plans for the weekend and for the next week. Open eyes and ears and start practice your dancing skills! Here is where the music sounds! Tick, tick, tick…
Donnerstag, 09.06.
Neonschwarz ist Programm!
Neonschwarz | Nexus | 20.00 Uhr
Eine Welt voller Aktion, Elskalation und brennende Bühnen. Neonschwarz ist „in da house“! Hip Hop als pure Enegerie und von Neonschwarz als vorgeplantes Chaos choreographisch auf den Punkt gebracht. Höchstinteressantes Konzert!
Die Festivalbühne: #Indie
Festival Theaterformen 2016: Isolation Berlin | Festivalzentrum im Theaterpark | 21.30 Uhr
Zum Festival Theaterformen beweisen die Organisatoren jedes mal ein treffendes Händchen für feinste Music-Acts. Den Start auf der Bühne im lauschigen Festivalgelände mitten im Theaterpark an der Oker machen Isolation Berlin. Indie, der mitten ins wunderschöne Schmerzzentrum des Lebens geht! Also: Hingehen!
Freitag, 10.06.
Die Festivalbühne des Jahres: #Electronica
Festival Theaterformen 2016: Kirrin Island | Festivalzentrum im Theaterpark | 20.30 Uhr
Electronica mit moderndem Touch, untermalt von Hip-Hop und angebtrieben von einem Flow, der einen einfach mitziehen muss.
Die Festivalbühne des Jahres: #Psychedelica
Festival Theaterformen 2016: Okta Logue | Festivalzentrum im Theaterpark | 21.30 Uhr
Gleich nach dem Konzert von Kirrin Island lassen Okta Logue ein modernes Hippieflair durch das Festivalgelände wehen. Haut euch irgenwo in eine gemütliche Ecke und träumt euch weg aus Braunschweig – mitten in Braunschweig. Wow! Diese Farben!
Von Akustikgit bis Mandoline
Tom Shadow | KäseKuchenKaffee, Blitzeichenweg | 19.00 Uhr
Das Oldenburger Akustik-Duo “Tom Shadow“ besteht aus Thomas (Tom) Oberschelp und Carsten Bunjes. Hm, wer hat hier wohl den Schatten? Mit Akustik-Gitarren, E-Gitarre oder Mandoline spielen die beiden ihren wohligen und vielleicht auch euren Soundtrack für’s Leben.
Musikalische Troublemaker
Kultur unter Glas: Markus Rill & The Troublemakers | Förderverein Dowesee e.V. im Schulgarten am Dowesee | 20.00 Uhr
Wie kann man mit Singer-/Songwritermucke Krawall machen? Indem man eine ordentlich Portion Rock’n’Roll, Country, Folk und Soul hinzumischt.
Nachtgestalten
Nightcreatures | Lindenhof | 20.00 Uhr
Minimalistisch, wavig, 80er! Die Nachtkreaturen hauchen euren Lieblings-Klassikern von Depeche Mode, The Cure, Deine Lakaien, David Bowie u.v.m. neue Seele und moderne Würde ein. Das machen sie gut!
Das macht fuchsig!
Konzert – Trio Fuchs | Eintritt frei | DRK KaufBar | 20.00 Uhr
„Man sagt, der Fuchs sei listig, durchtrieben und lügnerisch“ – schreibt die Band (über sich?). Ist das so? Ich habe letzten einen Stadtfuchs gesehen und dachte erst: „Diese Katze sieht aber komisch aus.“ Was das jetzt mit der Band zu tun hat. Ja: nichts. Ich war nur etwas verwirrt. Das Trio Fuchs macht Singer-Songwriter und hat während des Studiums der Pop- und Weltmusik an der HMT offenbar gut was gelernt, Musik zu machen. Ihre Musik beschreiben … hm.
Liebe! Techno! House-Marke.
Tacheles ft. Mr. Black – Patzig – Dry Jones | Brain | 23.00 Uhr
Diese wahnwitzigen Techno-DJs haben manchmal lustige Namen. Kunst oder was? Na, Techno auf jeden Fall. House-Marke.
Samstag, 11.06.
Auf die Plätze, los!
Straßenmusikfestival „Buskers Braunschweig“ | Innenstadt u.a. Platz der Deutschen Einheit | 12:00 Uhr – 20:00 Uhr
Die Spatzen pfeifen es schon lange von den Dächern und die Musiker dudeln es auf den Straßen. Braunschweig hat jetzt ein echtes Straßenmusikfestival! Gespielt wird bühnenfrei mit nur minimaler Verstärkung im unmittelbaren Kontakt mit dem Publikum. Der Eintritt ist demnach frei. Jeder Besucher zahlt nur, was er kann und möchte – und zwar direkt in den Hut der Künstler.
Auf den Platz, los!
Newcomer-Contest Braunschweig | Friedrich-Wilhelm-Platz | 19:00
Meine Güte, in Braunschweig ist dieses Wochenende selbst direkt in der Inennstadt musikalisch echt viel los. Nachdem ihr euch die Straßenmusiker gegeben habt und auf den Streetfoodfestival etwas gegessen habt, könnt ihr hier die Lauscher für einen Newcomer-Contest weit aufsperren. Von HipHop-Crossover bis Folkrock spielen euch etwas vor: Gaffatapes, Deerwood, Final Call, C. Sammy Street, Kurzmal.
Harter Tobak
Hell Over Braunschweig 3 Festival | Nexus | 18.00 Uhr
Ich hab‘ gesehen, dass dieses fette Metalfestival mit sechs Bands und Aftershowparty sogar in namhaften Festivalguides gelistet ist! Kein Wunder, hier geht es auch ungewöhnlich heftig ab: Von Grindcore bis Crust und Deathmetal ist alles ultrahart und ultragut. Dieses Bands könnt ihr euch auf den Zettel schreiben, den ihr festivalgemäß in der Hosentasche verknüllt und bitte richtig vollschwitzt:
DEATHRITE (Deathmetal/Grind, Dresden)
SVFFER (Powerviolence/Grind, Münster u.a.)
NUCLEAR DEVASTATION (Thrash/Crust/D-Beat, Amsterdam)
VLADIMIR HARKONNEN (Thrash flavoured Hardcore, Kiel)
PIG//CONTROL (Gedresche/Punk/Hardcore, Berlin)
NEUROTIC EXISTENCE (Punk/Crust, Bremen)
Free Jazzy!
free music full blast | Lindenhof | 20:00 Uhr
Hierbei handelt es sich um ein einmaliges Sonderkonzert mit Peter Brötzmann und Wolfgang Schmidtke. Also lasst euch das mal lieber nicht entgehen! Hört, hört: Peter Brötzmann gilt laut Pressemitteilung seit der Mitte der 60er Jahre als eine der exemplarischen Größen der europäischen free jazz Szene. Menschenskinder!
Die Festivalbühne des Jahres: #Psychedelica
Festival Theaterformen 2016: Stereo Total | Festivalzentrum im Theaterpark | 22:00 Uhr
Ein flauschiger Tritt in das Kult-Zentrum: Stereo Total spielen erstmalig auf dem Festival Theaterformen! Wer sie nicht kennt: auch kommen! Garantie für merkwürdigen French-Pop mit intellektuell-albernen Texten und Musik, die mir immer wieder die Frage aufdrängt: Meinen die das ernst? Das bringt auf jeden Fall Erinnerungen an meine Studizeiten – ganz am Anfang! Hach! Als ich noch klein war! In diesem Sinne: „Isch liebe Liebe zu tritt“.
Der Lord moderiert
Aktiv für Respekt und Toleranz: Das Sommer- und Kulturfest 2016 | Tostmannplatz | 15:00 – 23:59 Uhr
Neben vielen tollen Bands auch auf der Bühne: Lord Schadt! Zum Glück singt er nicht! Aber das könnte das Text- und Multinetzwerktalent bestimmt auch authentisch rüberbringen. Er geleitet durch ein kulinarisch-kulturelles Programm mit Bühnenmusik.
Der Werkschauraum will’s auch wissen
Mayer/Entezami/Rammes – Konzert Music Now! im WERKSCHAURAUM | Ernst-Amme-Str. 5 | 20:00 – 23:59 Uhr
Eigentlich ein höchst verlockendes Versteck vor dem Kulturoverkill, der an diesen Tagen in Braunschweig herrscht. Garantiert kuschelig und speziell wird es im kleinen aber feinen WerkschauRaum mit drei Musikern aus Wolfenbüttel, die ihren eigenen Pfad jenseits aller ausgetretenen Jazz-, Folk- und Pop-Wege einschlagen.
Sonntag, 12.06.
Auf die Plätze, los!
Straßenmusikfestival „Buskers Braunschweig“ | Innenstadt u.a. Platz der Deutschen Einheit | 12:00 Uhr – 19:00 Uhr
Die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern und die Musiker dudeln es auf den Straßen: Braunschweig hat jetzt ein echtes Straßenmusikfestival! Gespielt wird bühnenfrei mit nur minimaler Verstärkung im unmittelbaren Kontakt mit dem Publikum. Der Eintritt ist frei. Jeder Besucher zahlt nur, was er kann und möchte – und zwar direkt in den Hut der Künstler.
Die Festivalbühne des Jahres: #Rocktheater
Festival Theaterformen 2016: Drecksklub | Festivalzentrum im Theaterpark | 16.00-18.00 Uhr
Der Drecksklub lässt es sich auch nicht nehmen, das Theater mit zu formen: Sie versumpfen uns mit ihrem Rock- und Pop-Theater kackfrecht den Sonntag.
Text und Foto: Stefanie Krause
Alle Angaben ohne Gewähr.