
Widerworte. Braunschweigs 1. inklusives Schreib- und Vorlesefestival 2016
Was wird uns die Zukunft bringen? Wofür wird es sich zu leben und zu engagieren lohnen? Das sind die Fragen am Workshop-Wochenende vom 22. bis 24. April, welches das erste inklusive Schreib- und Vorlesefestival „Widerworte“ in Braunschweig einleitet. „Widerworte“ ist ein Nachfolgeprojekt des Schreibwettbewerbs „Mein_Lyrik“, das im Jahr 2015 in Braunschweig und Wolfenbüttel stattgefunden hat.
Die Workshops finden in verschiedenen Braunschweiger Buchhandlungen und Kultureinrichtungen statt. Lesungen ergänzen zwischen dem 2. und 4. Mai das Festival. Organisiert wird es von der Braunschweiger Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V., gefördert von der „Aktion Mensch“. Es findet im Rahmen des 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, statt. Zur Teilnahme eingeladen sind alle ab 14 Jahren – mit und ohne Behinderungen.
Zu den erfahrenen Dozentinnen und Dozenten gehören der Braunschweiger Schriftsteller Axel Klingenberg, der Literaturperformer Roland Kremer und die Kulturveranstalterin Alexandra Schlagowski sowie Nicola Feuerhahn und Sven Olinski vom Poetenkollektiv LoewenMaul. Für das Rahmenprogramm konnten unter anderem die bekannte Poetry Slammerin Ninia La Grande und Finn Bostelmann von der Braunschweiger Lesebühne Kopf & Kragen gewonnen werden. Zur Teilnahme eingeladen sind alle Menschen zwischen 14 und 140 Jahren – mit und ohne Handicap. Um allen Menschen das Mitmachen zu ermöglichen, ist der Workshop kostenlos.
Anmeldungen sind über die Homepage der Freiwilligenagentur möglich. Hier findet ihr auch weitere Informationen zu dem Projekt.
Das Foto zeigt die Teilnehmerin Ronja Linke auf dem vergangenen Wettbewerb „Mein_Lyrik“.
Text: Presse | Foto: Carina Räder