
Blö in the Box
The Blö stellt seine „theoretischen Kunstwerke der Moderne“ in der Artbox aus. Die absolut passende Location dafür! Die Artbox, ein ehemaliger Frachtcontainer, ist eine Galerie für alles Mögliche. Die Werke sind so am Boden stehend angeordnet, dass sie durch das Artboxfenster für jeden außen stehenden Betrachter sichtbar sind. Theoretisch muss man also nicht mal die Galerie betreten, um die Ausstellung zu besuchen. Bis zum 12. April könnt ihr sie theoretisch noch sehen!
Text und Fotos: Angelika Stück
Die Theorie wird zum Credo und zur Praxis. Auch die Bilder: Bloße Theorie. Man schaut auf Schriftzüge und Sätze, die beühmte Kunstwerke der Moderne beschreiben. The Blö spielt mit der Imagination und der Fantasie des Betrachters. Er selber ist nur theoretisch der Künstler – aber praktisch eigentlich auch. Es ist nicht notwendig die Bilder zu malen. Für den Betrachter reicht es aus, die Beschreibungen zu lesen und sie sich theoretisch vorzustellen. Dabei entsteht im Kopf eines jeden Betrachters ein… Nein, SEIN ganz eigenes Bild. Es ist nicht notwendig, konkret zu werden, denn die Realität wäre für jeden eine andere. Insofern ist es für jeden theoretisch, das bzw. sein Lieblingsbild zu sehen und je nach Vorstellungskraft des Betrachters kann auch das benannte Bild bei jedem neuen Lesen (Betrachten) variieren. Die Spielerei zieht sich bis ins Detail, da werden Krücken zu Lilien und auch die Eröffnungskaffeekanne ist eigentlich ein Telefon und der Betrachter spielt automatisch mit. Er ist angeregt, sich selber Gedanken zu machen und theoretische Bilder zu entwerfen. Es ist praktisch auch nicht notwendig, dass der Künstler anwesend ist und irgendwelche Statements zur Ausstellung kund tut. Sie ist selbsterklärend, zumal der Betrachter theoretisch selber zum Künstler wird in der eigenen Imagination. Alles ist theoretisch möglich, ein tolles Konzept!
Torsten Siegfried Haake-Brandt: „Theoretische Kunstwerke der Moderne“ noch bis zum 12. April in der Artbox, Blumenstraße 1, 38118 Braunschweig.