
Kult-Tour-Tipps 08.03. – 14.03.2016
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Hier zeigen wir euch unsere Veranstaltungs-Favoriten! „Wir“ bedeutet, dass die einzelnen Redakteure von Kult-Tour Der Stadtblog ihre unterschiedlichen Empfehlungen zusammentragen. Dabei werfen wir auch einen Blick über den Tellerrand von Braunschweig und wollen euch mit ganz persönlichen Anmerkungen einen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt- und Kultur anbieten. Übersicht statt Überangebot ist dabei die Devise.
Text: Michael Zemke und Manuela Kuhar | Foto: Stefanie Krause
Michas Tipps der Woche
Das Mysterium der Wahrnehmung künstlerisch bearbeitet
Ausstellungseröffnung: Ebbe Stub Wittrup | Kunstverein Braunschweig | Vernissage:11.03.2016 | 19.00Uhr | Ausstellungsdauer: 12.03. – 22.05.2016 | www.kunstverein-bs.de
Der dänische Künstler Ebbe Stub Wittrup spürt mit Fotografien, Film, Text und Objekten den Geheimnissen der Wahrnehmung nach. Jedoch lässt er den Wahrnehmungsprozessen den Zauber der Rätselhaftigkeit. Er inszeniert und verklärt, Sinneswahrnehmung und inhaltliche Ebene werden in seinen Werken eng miteinander verzahnt. Der Betrachter wird herausgefordert, seine Wahrnehmung zu schulen. Phänomene und Randerscheinungen werden dabei in den Blick genommen.
In der Remise des Kunstvereins ist parallel dazu das künstlerische Schaffen der Künstlergruppe FAMED aus Leipzig mit dem Titel „Avantgarde & Desaster zu sehen. Hier steht die Neukonnotation von Konzepten und Kategorien im Fokus. Dabei spielt die Sprache und ihre Übersetzung in Schrift in der Auseinandersetzung mit dem künstlerischen Prozess eine zentrale Rolle.
Also kommt vorbei, denn ich das hört sich wahrlich spannend an. Ich bin regelmäßiger Gast im Kunstverein und ich sage euch, es lohnt sich jedes Mal!
Künstlerische Attentate
Denis Stuart Rose – Kleine Attentate | einRaum 5- 7 | Vernissage: 11.03.2016 | 19.00 Uhr | Dauer: 12.03.– 02.04.2016
Der Künstler Denis Stuart Rose ist bekannt durch seine mystischen und manchmal auch etwas gruseligen Kunstwerke. Für die Ausstellung sind Objektkästen entstanden zu Persönlichkeiten wie Tilman Riemenschneider, Jerg Ratgeb, Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg, Max Hoelz, Erich Mühsam. Der Künstler nimmt dabei auch die Gruppe „Weiße Rose“ unter die Lupe und beschäftigt sich mit Graf von Stauffenberg, Georg Elser, Benno Ohnesorg, Rudi Dutschke, Ulrike Meinhof und Wolfgang Grams. Ich werde auch an diesem Abend kurz vorbeischauen!
Ein künstlerscher Blick auf die Stadt und ihre Orte
Schau_Platz_Stadt : Braunschweig im Blick – Fotografie und Malerei | Galerie Geyso20 | 11.03.2016 | 19.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 11.03.2016 – 29.04.2016
Es stellen aus: der Berliner Künstler Daniel Müller-Jansen und die Braunschweiger Künstlerin Susanne Lauer. Es treffen zwei Betrachtungsweisen aufeinander: Beide haben sich gemeinsam auf die künstlerische Reise durch Braunschweig gemacht und als Ergebnis sind malerische und fotografische Werke entstanden, die in der Ausstellung in einen Dialog treten. Zudem sind in der Ausstellung auch andere Orte im Fokus. Ich finde das sehr spannend, denn ich bin auch ein „Reisender“ in dieser Stadt und mache unterwegs auch immer wieder das eine oder andere Foto.
Manuelas Tipp der Woche
Gemüsegarten für alle!
Gärtner-Workshop in Papes Gemüsegarten, Celler Heerstraße 360 Donnerstag, 10.3.2016 | 18 Uhr | Eintritt frei
Viele möchten gerne frisches Gemüse essen und hätten auch Zeit und Lust, im Garten zu arbeiten – aber wie kriegt man das junge Gemüse auch groß, wann wächst was, was pflanzt man am besten wohin? Tausend Fragen! Bei diesem kostenlosen Workshop gibt es Tipps und Tricks zur Planung eines Gemüsegartens. Speziell wird auch das Konzept von www.meine-ernte.de vorgestellt: Da kann man kleine, komplett bepflanzte Gemüsegärten mieten, und das Gemüse übers Jahr hinweg selbst ernten. Interessante Idee. Also, wer mit dem Gedanken spielt, sowas anzufangen – nix wie hin!