
Kult-Tour-Tipps 19.04. – 25.04.2016
Die Kult-Tour-Tipps läuten montags die Woche ein. Hier zeigt euch Micha seine persönlichen Veranstaltungs-Favoriten und gräbt für euch die Geheimtipps aus! Dabei will er euch einen Leitfaden durch das Geschehen in Stadt- und Kulturleben anbieten. Übersicht statt Überangebot ist dabei die Devise.
Michas Tipps der Woche
Haltung und Humor ist angesagt!
Till Reiners: Aktion Mensch | Roter Saal im Residenzschloss | 22.04.2016 | 20.00 Uhr | www.poetry-slam-braunschweig.de
Hierbei handelt es sich um neues Kabarett mit Till Reiners. Mit seinem Programm sucht er das Politische im Privaten und beweist Haltung und eine Menge Humor. Im Jahre 2008 entdeckte er den Poetry Slam für sich und trat und tritt im gesamten deutschsprachigen Raum auf. Mir wurde Till Reiners sehr nahe gelegt, denn es soll ein Highlight sein, ihn zu erleben und ich freue mich jetzt schon darauf, an diesem Abend zugegen zu sein. Allen Anwesenden viel Spaß und gute Unterhaltung an diesen spannenden humorvollen Abend!
Eine Reise zur Hochschule für Bildende Künste
Ausstellungseröffnung: Voyage Voyage | HBK Galerie | Vernissage: 19.04.2016 | 19.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 20.04.2016 – 04.05.2016 | www.hbk-bs.de
Hierbei handelt es sich um den 2. Teil des Kooperationsprojektes der HBK Braunschweig und der KHM (Kunsthochschule für Medien) aus Köln. Der erste Teil fand in den Ausstellungsräumen der KHM Köln statt und in der Galerie der HBK wird der zweite Teil der Ausstellung mit einer Performance von Felix Wagner eröffnet. Zwei renommierte Hochschulen in Kooperation, dass sollte gut werden!
Zeitgenössische Kunst an einem historischen Ort
Ausstellungseröffnung: Kubator 5 | Rittersaal der Burg Dankwarderode Braunschweig | 20.04.2016 | 18.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 21.04.2016 – 03.06.2016 | www.hbk-bs.de
Die Ausstellung findet im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Herzog Anton Ulrich-Museum und der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig statt. Es sind in diesem ungewöhnlichen Rahmen zeitgenössische künstlerische Positionen von Absolventen der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig zu bewundern. Es werden Malereien, Zeichnungen, Holzreliefs, Videos, Fotografien, Skulpturen, Installationen und Soundinstallationen präsentationen. Moderne Kunst trifft auf sagenumworbenen Ort! Spannend!
Ein interessanter künstlerischer Blick auf die Geschichte der Kunst
Gunther Grabe | Neulich in , Vernissage | Kunsthaus BBK | 21.04.2016 | 20.00 Uhr | Ausstellungsdauer: 22.04.2016 – 29.05.2016 | www.bbk-bs.de
In der Ausstellung von Gunther Grabe werden vorwiegend Werke der Malerei und Zeichnung und damit zwei Gattungen der Bildenden Kunst gezeigt. Der Künstler nimmt uns mit auf eine Reise zu den großen Ikonen der Kunstgeschichte. Es gibt u.a. imaginäre Treffen mit Alfred Dürer im Wald, Manet in der Küche und auch Vincent van Gogh ist mit im Boot und das natürlich alles „erst neulich“. Bei der Betrachtung von Grabes Werken entstehen für den Betrachter neue ungewöhnliche Sichtweisen auf die (Kunst)Geschichte.
Lesung mit kultigem Charakter
Jaromir Konecny präsentiert „HerzSlam“ | Stadtbibliothek | 20.04.2016 | 18.00 Uhr
Lea und Sophie treffen im Poetry -Slam-Workshop auf Hauptschüler und es gibt Wortgefechte und Beleidigungen, aber nach und nach beginnen die Fronten zu bröckeln. Jaromir Konecny ist ein fantastischer Slammer der der Szene mit „HerzSlam“ sein neuestes Werk präsentiert.
Extratipp von Stef
Soundart
The KEN ALDCROFT – SCOTT THOMSON Duo (Toronto, Canada) visits blackhole-factory | ClubInstabil | Blackhole Factory | 25.04.2016 | 20.00 Uhr
Gitarrist Ken Aldcroft kommt mit dem Posaunisten Scott Thomson nach Braunschweig. Im 2. Set dieses Abends trifft das Duo auf Elke Utermöhlen (voice) und Martin Slawig (processed objects) von blackhole-factory. Die Konzerte hier sind immer mehr Kunst als Musik und absolute Geheimtipps.
Text: Michael Zemke | Foto: Stefanie Krause